vergriffen

Die Finanzialisierung der Welt - Karl Polanyi und die neoliberale Transformation der Weltwirtschaft

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kari Polanyi Levitt vergleicht Dynamiken der großen Transformation der 1930er-Jahre mit der großen Finanzialisierung der letzten Jahrzehnte. Sie arbeitet die Aktualität Karl Polanyis heraus, zeigt ihn als Gegenspieler Hayeks und dessen neoliberalem Credo. Unter Aufarbeitung jahrzehntelanger Forschung und entwicklungspolitischer Praxis in der Karibik widmet sie sich in einem zweiten Teil der Kritik der neoliberalen Globalisierung, der Aushöhlung nationaler Gestaltungsspielräume und Konzepten einer eigenständigen Entwicklung.

Über den Autor / die Autorin










Andreas Novy, Prof. Dr., ist Leiter des Institute for Multi-Level Governance and Development an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Michael Brie, Prof. Dr., ist Direktor des Instituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Fragen sozialistischer Transformationsforschung, der Geschichte und Theorie des demokratischen Sozialismus sowie des Kampfes für eine linke Hegemonie.
Claus Thomasberger, Prof. Dr., ist seit 1994 Professor für Volkwirtschaftslehre und Außenwirtschaftspolitik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Produktdetails

Autoren Kari Polany Levitt, Kari Polanyi Levitt
Mitarbeit Michae Brie (Herausgeber), Michael Brie (Herausgeber), Andreas Novy (Herausgeber), Claus Thomasberger (Herausgeber)
Verlag Beltz Juventa
 
Originaltitel From the Great Transformation to the Great Financialization
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.04.2020
 
EAN 9783779939702
ISBN 978-3-7799-3970-2
Seiten 340
Abmessung 151 mm x 229 mm x 20 mm
Gewicht 539 g
Serien Arbeitsgesellschaft im Wandel
Arbeitsgesellschaft im Wandel
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Politische Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.