Fr. 34.50

Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde - Geologischer Teil: Erster Band - 1. Abteilung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Ferdinand von Hochstetter (1829-1884) war ein deutsch-österreichischer Geologe, Naturforscher und Entdecker.
1857 nahm Hochstetter im Auftrag der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften an der Weltumseglung der österreichischen Fregatte Novara teil, die als Novara-Expedition in die Geschichtsbücher einging. Die Reise ging von Triest aus über Rio de Janeiro, Kapstadt, Madras, Sumatra, Hongkong, Shanghai, Sydney und für Hochstetter bis nach Auckland, das er am 22. Dezember 1858 mit der Novara erreichte.
Die Novara-Expedition (1857¿1859) war die erste und einzige Weltumsegelung der Österreichischen Marine.
Die Reise wurde von der schweren Fregatte SMS Novara (1850) durchgeführt, welche man zu diesem Zweck umgebaut hatte. Die Expedition war auch die erste Weltumsegelung eines deutschsprachig geführten Schiffes.
Hochstetter bereitete sich für diese Reise gründlich vor, unter anderem durch Reisen nach Berlin zu A. von Humboldt und nach England. Während der Erdumseglung führte er hauptsächlich geologische Untersuchungen aus, unter anderem um Gibraltar, Rio de Janeiro, im Kaplande, auf Ceylon und anderen Inseln des Indischen Ozeans und der Südsee. Erstmalige Untersuchungen, insbesondere auf der Sankt-Paul-Insel, den Nikobaren und auf Neuseeland schufen die Grundlagen für künftige geologische Forschungen. Erste geologische Kartierungen und Lagerstättenuntersuchungen durch Hochstetter gaben den Startpunkt für die intensive geowissenschaftliche Erforschung dieses Landes. Er erschuf mit seinen geologischen Aufzeichnungen das erste Werk über die Geologie Neuseelands. Auch entdeckte er eine damals noch nicht klassifizierte Gesteinsart.( Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 de)

Das hier vorliegende Werk ist das Resultat dieser Reise und beinhaltet die Forschungsergebnisse Hochstetter's. Insgesamt erstreckt sich sein Werk über zwei Bände, die Neuseelands Geologie und Paläontologie thematisieren. Zahlreiche Abbildungen und Illustrationen verleihen dem Werk Anschaulichkeit. Der erste Band ist auf zwei Abteilungen aufgeteilt.

Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1864.

Produktdetails

Autoren Ferdinand von Hochstetter, Ferdinand von Hochstetter
Verlag Classic-Library
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.10.2018
 
EAN 9783961671175
ISBN 978-3-96167-117-5
Seiten 352
Abmessung 170 mm x 220 mm x 25 mm
Gewicht 614 g
Thema Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Australien, Neuseeland, Ozeanien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.