Fr. 21.50

Stadt der Zukunft - Wege in die Globalopolis - Von Forum für Verantwortung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ausgehend von einer kritischen Gegenwartsanalyse entwerfen der Architekt Friedrich von Borries und der Stadtplaner Benjamin Kasten das Bild einer Stadt der Zukunft, die ökologischer und gerechter ist als die Stadt der Gegenwart. Sie ist größer und dichter, aber auch offener und grüner - und jeder Bewohner ist aktiv in ihre Gestaltung miteinbezogen.

Anhand von Beispielen aus Architektur, Stadtplanung, Kunst und Design zeigen die Autoren, wo Aspekte dieser Zukunft schon jetzt erprobt werden: Von vertikalen Wäldern über unterirdische Plantagen, Selbstausbauhäuser und transnationale Grenzstädte bis hin zur Hochstraße in Seoul, die zum Park umgewidmet wurde. Ihre Darstellung ist gleichermaßen kritisch und kreativ, analytisch und visionär.

Über den Autor / die Autorin

Friedrich von Borries, geb. 1974, ist Architekt und Professor für Designtheorie an der HFBK Hamburg. Das von ihm gegründete Projektbüro Friedrich von Borries setzt sich theoretisch und praktisch mit der Zukunft der Stadt auseinander.
Benjamin Kasten, geb. 1980, studierte Stadt- und Regionalplanung. Seit 2012 arbeitet er für das Projektbüro von Borries.

Zusammenfassung

Ausgehend von einer kritischen Gegenwartsanalyse entwerfen der Architekt Friedrich von Borries und der Stadtplaner Benjamin Kasten das Bild einer Stadt der Zukunft, die ökologischer und gerechter ist als die Stadt der Gegenwart. Sie ist größer und dichter, aber auch offener und grüner – und jeder Bewohner ist aktiv in ihre Gestaltung miteinbezogen.

Anhand von Beispielen aus Architektur, Stadtplanung, Kunst und Design zeigen die Autoren, wo Aspekte dieser Zukunft schon jetzt erprobt werden: Von vertikalen Wäldern über unterirdische Plantagen, Selbstausbauhäuser und transnationale Grenzstädte bis hin zur Hochstraße in Seoul, die zum Park umgewidmet wurde. Ihre Darstellung ist gleichermaßen kritisch und kreativ, analytisch und visionär.

Zusatztext

Borries und Kasten stellen die richtigen Fragen [...] Eine Pflichtlektüre ist der Band für Stadtguerilleros, die ›die Stadt‹ neue erfinden wollen.

Bericht

Friedrich von Borries und Benjamin Kasten [...] zeigen optimistisch auf, dass Stadt nicht nur eine prinzipiell erstrebenswerte Form des Zusammenlebens ist. David Kasparek der architekt 20200619

Produktdetails

Autoren Friedrich vo Borries, Friedrich von Borries, Benjamin Kasten, Friedrich von Borries
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.12.2019
 
EAN 9783596704323
ISBN 978-3-596-70432-3
Seiten 208
Abmessung 131 mm x 190 mm x 13 mm
Gewicht 212 g
Illustration 2-farbige Comics und Grafiken
Serien Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Stadt- und Regionalsoziologie

Nachhaltigkeit, Ökologie, Arbeit, Architektur, Raum, Vision, Energie, Mobilität, Sicherheit, Identität, Herausforderungen, Bürgermeister, Strategien, Weltstadt, Städteplanung, Gegenwarts-Analyse, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.