vergriffen

Kriegsfischkutter - KFK

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Kriegsmarine war 1939 in keiner Weise auf einen Weltkrieg vorbereitet und deshalb von Anfang an zur Improvisation gezwungen. Durch die erfolgreichen Feldzüge in den ersten Kriegsjahren stand sie 1942 vor der Aufgabe, den Küstenschutz auf fast 18.000 Kilometer Länge bewältigen zu müssen. Um dem drückenden Mangel an Hilfsminensuchbooten, Ujägern, Vorposten-, Hafenschutz- und Geleitbooten abzuhelfen, entstand mit 1072 zugeteilten Baunummern die größte Schiffbauserie der Seefahrtgeschichte. Von den bei Burmester in Swinemünde, bei anderen Werften, im besetzten Gebiet, ja sogar im neutralen Schweden gebauten Exemplaren gelangten 554 in den Fronteinsatz. Die KFK bildeten den Grundbestand für den Bundesgrenzschutz See und stellten die Küstenwachgeschwader der Bundesmarine, nachdem etwa 300 dieser Kutter die deutschen Küsten von Minen frei geräumt hatten. Noch heute sind etwa anderthalb Dutzend Exemplare im Einsatz: als Hochsee-Angelkutter, als Privatyachten und Ausbildungsschiffe zur See, so zum Beispiel die NORDWIND der Deutschen Marine.

Produktdetails

Autoren Herwig Danner
Verlag Mittler & Sohn
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783813207293
ISBN 978-3-8132-0729-3
Seiten 200
Gewicht 1018 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Militärfahrzeuge, -flugzeuge, -schiffe
Sachbuch > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.