vergriffen

Elimination der schwer wasserlöslichen Modellabluftinhaltsstoffe n-Hexan und Toluol im Biorieselbettverfahren - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Biologische Abluftreinigungsverfahren sind häufig eine ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Alternative zu abiotischen, "klassischen" Verfahren der Abluftbehandlung. Leider erweisen sie sich häufig nicht als grundsätzlich zuverlässig, da oftmals eine Zufallsbiologie mit unvorhersagbarer Leistung zum Einsatz kommt.
Der Autor befasst sich daher in dieser Veröffentlichung mit dem Einsatz definierter Mischpopulationen in biologischen Rieselbettreaktoren zur Reinigung n-hexan-respektiver tuluolhaltiger Abluft. Er kommt zu dem Ergebnis, dass es möglich ist, die Reaktoranfahrzeiten zu verkürzen und die Zuverlässigkeit des Systems zu erhöhen. Umfangreiche Untersuchungen der Reaktormischbiozönosen unter Verwendung der Fettsäuremethylesteranalyse sind ein integraler Bestandteil dieses Buches.

Produktdetails

Autoren Thorsten Plaggemeier
Verlag Schmidt (Erich), Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783503057412
ISBN 978-3-503-05741-2
Seiten 22
Gewicht 299 g
Illustration m. 76 Abb.
Serien Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.