Fr. 27.90

An einem hellen Morgen ging ich fort - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein kleines Zelt, eine in eine Wolldecke eingewickelte Geige, Wäsche zum Wechseln und eine Dose Kekse: Das ist die ganze Ausrüstung Laurie Lees, als er an einem strahlenden Junimorgen sein Heimatdorf in Gloucestershire verlässt und sich auf den Weg nach London macht. "Neunzehn Jahre war ich alt, noch nicht trocken hinter den Ohren, aber ich verließ mich auf mein Glück." Mithilfe seines Geigenspiels schlägt er sich als liebenswürdiger, alle Eindrücke intensiv erlebender Vagabund zunächst bis London durch. Da Laurie weder ein anderes Land noch eine andere Sprache kennt, wählt er Spanien als nächstes Reiseziel, er betritt es in Vigo und durchwandert es bis nach Gibraltar, macht Bekanntschaften mit Bauern und Bettlern, den Armen und Ärmsten, musiziert für Brot und Wein und schläft in Olivenhainen und einfachsten Bauernhöfen. Es ist das Jahr 1935, und der kommende Bürgerkrieg wirft seine Schatten voraus.

Über den Autor / die Autorin










Laurence Edward Alan "Laurie" Lee, geb. 1914 in Slad, Gloucestershire, gest. 1997 ebenda, war ein englischer Dichter, Romancier und Drehbuchautor. Mit 15 verließ er die Central Boys' School in Stroud und wurde Botenjunge. 1931 traf er zum ersten Mal auf die Whiteway Colony, eine von Tolstoi-Anarchisten gegründete Kolonie, wo seine politische Erziehung begann und er den Komponisten Benjamin Frankel sowie "Cleo" aus "An einem hellen Morgen ging ich fort" traf. Im Alter von 20 war er als Bürokaufmann und Bauhilfsarbeiter tätig und lebte ein Jahr in London.
Sein Hauptwerk bilden drei autobiografische Erzählungen. As I Walked Out One Midsummer Morning (1969, deutscher Titel: An einem hellen Morgen ging ich fort) erzählt davon, wie Lee seinen Heimatort verlässt, nach London kommt und 1935 zum ersten Mal Spanien besucht.

Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs im Juli 1936 kam er an Bord eines britischen Zerstörers aus Gibraltar nach England zurück, begann ein Kunststudium, kehrte 1937 aber als Freiwilliger der Internationalen Brigaden nach Spanien zurück. Wegen seiner Epilepsieerkrankung wurde sein Dienst jedoch eingeschränkt. Laut zahlreichen biografischen Quellen kämpfte Lee in der Republikanischen Armee gegen Francos Nationalisten.
Lee war auch als Journalist, Drehbuchautor und Dokumentarfilmer tätig. In den 1960er Jahren kehrten er und seine Ehefrau in seine Heimatstadt Slad zurück, wo sie bis zu Lees Tod blieben. Laurie Lee wurde am örtlichen Friedhof begraben.

Produktdetails

Autoren Laurie Lee
Mitarbeit Georg Bauer (Übersetzung), Vanessa Wieser (Übersetzung)
Verlag Milena Verlag
 
Originaltitel Aus I Walked Out One Midsummer Morning
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783903184305
ISBN 978-3-903184-30-5
Seiten 271
Abmessung 136 mm x 200 mm x 25 mm
Gewicht 422 g
Serien Revisited
Revisited
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Reisebericht, Spanischer Bürgerkrieg, Belletristik: allgemein und literarisch, Reiseberichte, Reiseliteratur, Biografischer Roman, Abenteuerromane, Reisetagebuch, Reisebericht - Reisebeschreibung, Englische Belletristik / Historischer Roman, Erzählung, Bürgerkrieg / Spanien, Spanien / Roman, Erzählung, Bürgerkrieg; Fußmarsch; Reise; Spanien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.