vergriffen

Nachhaltiges Deutschland - Wege zu einer dauerhaft umweltgerechten Entwicklung. Hrsg. v. Umweltbundesamt

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Veränderungen der globalen Umwelt bedrohen die Zukunft der Menschheit. Ohne entschiedene Gegenmaßnahmen werden sich diese Veränderungen in den kommenden Jahrzehnten erheblich verschärfen. Im Zentrum der Debatten der Rio-Konferenz stand der Begriff "sustainable development", übersetzt mit "nachhaltige Entwicklung", verstanden als eine global über Generationen hinweg aufrechterhaltbare, umwelt- und gesellschaftsverträgliche Entwicklung. In dieser Veröffentlichung des Umweltbundesamtes wird dargestellt, daß der Begriff "nachhaltige Entwicklung" für eine bestimmte Bandbreite menschlichen Wirtschaftens steht. Diese reicht von der Nutzung erneuerbarer Ressourcen bis zu Investitionen zugunsten der Umwelt, von denen der Investierende zu Lebzeiten keinen Nutzen hat (z.B. bei der Aufforstung der Wälder). Im Leitbild der nachhaltigen Entwicklung ist daher immer auch der Vorrang des Langfristigen gegenüber dem Kurzfristigen, des Allgemeinnutzens gegenüber dem individuellen Nutzen, der Solidar ität mit dem Nächsten gegenüber bindungsscheuem Egoismus thematisiert.

Produktdetails

Verlag Schmidt (Erich), Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783503043965
ISBN 978-3-503-04396-5
Seiten 356
Gewicht 626 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Ökologie
Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.