Fr. 17.50

Die unsichtbare Meile - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Paris, 17. Juni 1928. Das Signal ertönt, die Tour der France startet. Mit dabei: fünf Männer aus Neuseeland. Vor ihnen liegen 5.376 Kilometer. Dass sie es mit ihren alten Schrotträdern schaffen werden, glauben sie selbst nicht. Zu Beginn werden sie von den Franzosen wegen ihres lächerlichen Outfits nur belächelt. Doch nach kurzer Zeit sind sie Teil dieser sonderbaren Gemeinschaft, stoßen sich beim Sprintduell die Ellenbogen in die Rippen, jagen nachts lebensmüde die Alpen runter, betäuben sich nach der Etappe mit allem, was zur Verfügung steht. Aber es braucht mehr als nur Entschlossenheit, um in dieser von Kratern und Gräben zerfurchten Landschaft den Schatten der Vergangenheit zu entfliehen ...
Ein Buch über ein einzigartiges Abenteuer, kraftvoll und zugleich hochsensibel erzählt es von Ekstase, Freundschaft und dem Echo des Ersten Weltkriegs.

Über den Autor / die Autorin


David Coventry, geboren 1969, gilt nach Eleanor Catton als die nächste literarische Entdeckung aus Neuseeland.
Die unsichtbare Meile
ist sein Debütroman und stand monatelang auf der neuseeländischen Bestsellerliste. Coventry lebt in Wellington.


Volker Oldenburg hat u. a. David Mitchell, Colum McCann, Christopher Isherwood und Oscar Wilde übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in Hamburg und Utrecht.

Zusammenfassung


Paris, 17. Juni 1928. Das Signal ertönt, die Tour der France startet. Mit dabei: fünf Männer aus Neuseeland
.
Vor ihnen liegen 5.376 Kilometer. Dass sie es mit ihren alten Schrotträdern schaffen werden, glauben sie selbst nicht. Zu Beginn werden sie von den Franzosen wegen ihres lächerlichen Outfits nur belächelt. Doch nach kurzer Zeit sind sie Teil dieser sonderbaren Gemeinschaft, stoßen sich beim Sprintduell die Ellenbogen in die Rippen, jagen nachts lebensmüde die Alpen runter, betäuben sich nach der Etappe mit allem, was zur Verfügung steht. Aber es braucht mehr als nur Entschlossenheit, um in dieser von Kratern und Gräben zerfurchten Landschaft den Schatten der Vergangenheit zu entfliehen …

Ein Buch über ein einzigartiges Abenteuer, kraftvoll und zugleich hochsensibel erzählt es von Ekstase, Freundschaft und dem Echo des Ersten Weltkriegs.

Zusatztext

»Der neuseeländische Autor David Coventry hat [eine] reale Begebenheit in einen fesselnden Radsportroman gepackt, der mit lebendiger Sprache überzeugt ... «

Bericht

»Beim Lesen schmeckt man den Staub der Schotterpisten, über die sich Fahrer in den 1920er-Jahren quälen mussten.« Welf Grombacher Freie Presse 20190705

Produktdetails

Autoren David Coventry
Mitarbeit Volker Oldenburg (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.08.2022
 
EAN 9783458364269
ISBN 978-3-458-36426-9
Seiten 366
Abmessung 158 mm x 190 mm x 25 mm
Gewicht 338 g
Serien insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Freundschaft, Neuseeländische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Erinnerung, Erster Weltkrieg, Abenteuer, Paris, Sport, Männer, Historischer Roman, Radsport/Radrennen, Radsport, entspannen, Teamgeist, Radrennen, Tour de France, ca. 1920 bis ca. 1929, Hubert Church Award 2016

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.