Fr. 58.90

Die Vorkriegs-Elloks der Reichsbahn - Die von der Reichsbahn beschafften Elloks 1920 bis 1937

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

140 Jahre ist es her, dass Werner von Siemens die erste elektrische Lokomotive bauen ließ, die zur Attraktion der Berliner Gewerbeausstellung werden sollte. Damit begann ein mühevoller Siegeszug der elektrischen Traktion auf den Eisenbahnen der Welt und in Deutschland. Nach dem ersten Weltkrieg trat die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft das Erbe der deutschen Staatseisenbahnen auch auf dem Gebiet der elektrischen Traktion an. In den rund zwei Jahrzehnten bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges setzte sie die begonnene Traktionsumstellung mit den für Baden, Bayern und Preußen gebauten Elloks fort und ließ eine umfangreiche Anzahl an eigenen Baureihen für den elektrischen Betrieb entwickeln.Das Buch zeichnet die Entwicklung der bei der DRG im Betrieb befindlichen elektrischen Lokomotiven nach und porträtiert die einzelnen Lokomotiven mit ihren technischen Daten, ihrer Einsatzgeschichte sowie ausgewählten Lebensläufen und einem umfangreichen Bildteil.

Inhaltsverzeichnis

VorwortElektrischer Betrieb 1918 bis 1945 Bilanz des Erster Weltkriegs und erste NachkriegsplanungenPlanungen für Berlin und Erprobungen in SchlesienFinanznot und kleine SchritteDie Entwicklung neuer Triebfahrzeuge zwischen 1918 und 1933 Der Weg zur Einheits-EllokSchnellzugdienst und EinzelachsantriebVon der schweren Personenzuglok zur Universal-EllokDie Güterzug-Elloks der DRGMaschinen für den RangierdienstZwischen Netzausbau und Krieg - Die Jahre 1933 bis 1945 Zentralisierung und ArbeitsbeschaffungVon der Einheits- über die Heimstoff- zur Kriegs-EllokElektrifizierungsprogramme zu den GroßmachtträumenElektrischer Betrieb bis KriegsendeElektrischer Betrieb in den Besatzungszonen nach Kriegsende Beschreibung der Ellok-Baureihen E 050 und E 051 E 060 E 061 E 15 01 (ex E 18 01) E 16 101 E 210 E 215 E 421 und E 422 E 44 101 E 44 201 E 503 E 504-5 E 732 E 733 E 77 E 79 E 80 E 95 E 244 01, E 244 11, E 244 21, E 244 31Anhang: Der Umzeichnungsplan von 1926/27 für elektrische Lokomotiven Abkürzungen Quellen

Produktdetails

Autoren Dirk Winkler
Verlag EK-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 01.06.2026
 
EAN 9783844660371
ISBN 978-3-8446-6037-1
Seiten 220
Abmessung 211 mm x 299 mm x 17 mm
Gewicht 1094 g
Serien Eisenbahn-Kurier
Eisenbahn-Kurier
EK-Baureihenbibliothek
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.