Fr. 77.00

Historisch kritische Ausgabe. Bd.2 - Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, Die gefesselte Fantasie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Band 2 der neuen historisch-kritischen Werkausgabe enthält die Zauberspiele "Das Mädchen aus der Feenwelt" oder "Der Bauer als Millionär" (1826) und "Die gefesselte Fantasie" (1828). Ersteres beschied Raimund einen durchschlagenden Erfolg und wurde zu einem Theater-Klassiker in Österreich. Der komplizierte Entstehungsprozess wird in den Varianten und Lesarten penibel nachgezeichnet. Auch die zeitgenössische Rezeption in österreichischen und deutschen Medien bildet einen Schwerpunkt. Mit der Gefesselten Fantasie beginnt bei Raimund eine Entwicklung hin zu stärkerer Poetisierung; die komischen Elemente treten zugunsten ernsterer Themen in den Hintergrund.

Über den Autor / die Autorin

Ferdinand Raimund, geboren am 1. Juni 1790 in Wien, gestorben am 5. September 1836 in Pottenstein, war ein österreichischer Dramatiker und gemeinsam mit Johann Nestroy Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters. Zwischen 1823 und 1834 verfasste er acht Theaterstücke.

Zusammenfassung

Band 2 der neuen historisch-kritischen Werkausgabe enthält die Zauberspiele "Das Mädchen aus der Feenwelt" oder "Der Bauer als Millionär" (1826) und "Die gefesselte Fantasie" (1828). Ersteres beschied Raimund einen durchschlagenden Erfolg und wurde zu einem Theater-Klassiker in Österreich. Der komplizierte Entstehungsprozess wird in den Varianten und Lesarten penibel nachgezeichnet. Auch die zeitgenössische Rezeption in österreichischen und deutschen Medien bildet einen Schwerpunkt. Mit der Gefesselten Fantasie beginnt bei Raimund eine Entwicklung hin zu stärkerer Poetisierung; die komischen Elemente treten zugunsten ernsterer Themen in den Hintergrund.

Vorwort

Band 2 der historisch-kritischen Werkausgabe Ferdinand Raimunds – des wegweisenden österreichischen Dramatikers

Produktdetails

Autoren Ferdinand Raimund
Mitarbeit Johan Hüttner (Herausgeber), Johann Hüttner (Herausgeber)
Verlag Deuticke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.01.2019
 
EAN 9783552062610
ISBN 978-3-552-06261-0
Seiten 912
Abmessung 119 mm x 189 mm x 40 mm
Gewicht 676 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Theaterstücke (div.), Theater, Wien, Österreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Klassiker, Werkausgabe, Volkstheater, Urfassung, eintauchen, Lesarten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.