Fr. 57.50

Transitions in Continental Philosophy

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen










This book challenges and renews the discussions that have historically characterized the tradition of continental thought in the areas of ethics, feminism, aesthetics, and political theory. The classical origins of this tradition--phenomenology, existentialism, and hermeneutics--emerged according to models that were foundational and systematic in character. The book shows that continental philosophy is now woven between counter-discourses and concrete interventions, complicated in the relationship between theory and practice; that is, in the transition between concept and determination, idea and intuition, the ontic and the ontological, experience and judgment.


Über den Autor / die Autorin

Stephen Watson is Professor of Philosophy at the University of Notre Dame.

Produktdetails

Mitarbeit E Marya Bower (Herausgeber), E. Marya Bower (Herausgeber), Arleen B Dallery (Herausgeber), Arleen B. Dallery (Herausgeber), Stephen H Watson (Herausgeber), Stephen H. Watson (Herausgeber)
Verlag State University of New York Press
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.1994
 
EAN 9780791418505
ISBN 978-0-7914-1850-5
Seiten 353
Abmessung 152 mm x 229 mm x 25 mm
Gewicht 490 g
Serien Selected Studies in Phenomenol
Suny Series, Selected Studies
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.