Fr. 45.50

Consequences of Phenomenology

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen










Echoing Richard Rorty's earlier Consequences of Pragmatism, this collection begins with an essay on "Phenomenology in America: 1964-1984," and concludes with a "Response to Rorty, or Is Phenomenology Edifying?" In between, the differences in the philosophical habits and practice of Anglo-American and Euro-American philosophers are examined and a reformulated, non-foundational phenomenology is sketched as a new direction responsive to the current situation in American philosophy. Don Ihde considers perception, technics, and contemporary Continental thinkers such as Jacques Derrida, Hans Georg Gadamer, Michel Foucault, Ortega y Gassett, and Paul Ricoeur.


Über den Autor / die Autorin










Don Ihde is Professor of Philosophy at the State University of New York at Stony Brook as well as Dean of Humanities and Arts. He is the author of a number of books, including Listening and Voice, Experimental Phenomenology, Technics and Praxis, and Existential Technics.


Produktdetails

Mitarbeit Don Ihde (Herausgeber)
Verlag State University of New York Press
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.01.1986
 
EAN 9780887061424
ISBN 978-0-88706-142-4
Seiten 222
Abmessung 151 mm x 227 mm x 15 mm
Gewicht 328 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.