Fr. 74.00

Die faktische Lebensgemeinschaft im Erbrecht - Rechtsvergleich und Reformüberlegungen zum gesetzlichen Erb- und Pflichtteilsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










In den letzten Jahrzehnten hat in der Schweiz wie auch im Ausland ein gesellschaft­licher Wertewandel in Bezug auf die Familie und Paarbeziehung stattgefunden. Eine wachsende Zahl von Paaren heiratet nicht (mehr). Das Schweizer Erbrecht stellt hingegen ausschliesslich auf formelle familienrechtliche Paarbeziehungen ab.

Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine umfassende rechtsvergleichende Untersu­chung familien- und vor allem erbrechtlicher Regelungen, um so aufzuzeigen, wie andere Länder auf die steigende Aktualität und wandelnde Bedeutung faktischer Lebensgemeinschaften reagierten. Schwerpunkt bildet dabei das gesetzliche Erb­recht und das Pflichtteilsrecht. Unter Mitberücksichtigung aktueller Reformbestrebungen (Vorentwurf Erbrecht) sowie der Legitimation und Funktion eines (Lebenspartner-)Erbrechts werden abschliessend Reformüberlegungen und Regelungsansätze für die faktische Lebensgemeinschaft im Erbrecht diskutiert und formuliert.

Produktdetails

Autoren Tomie Keller
Mitarbeit Andre Büchler (Herausgeber), Andrea Büchler (Herausgeber), Michelle Cottier (Herausgeber), Ingeborg Schwenzer (Herausgeber)
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2018
 
EAN 9783727207556
ISBN 978-3-7272-0755-6
Seiten 183
Abmessung 160 mm x 230 mm x 17 mm
Gewicht 414 g
Serien Schriftenreihe zum Familienrecht
Schriftenreihe zum Familienrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Erbrecht, Swissness, Partnerschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.