Fr. 63.00

Kunst & Recht 2018 / Art & Law 2018 - Referate zur gleichnamigen Veranstaltung der Juristischen Fakultät der Universität Basel vom 15. Juni 2018

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Kunst & Recht 2018 | Art & Law 2018

Der vorliegende Tagungsband enthält die Referate der 9. Basler Kunstrechtstagung Kunst & Recht | Art & Law. Ein Teil befasst sich mit kunstrechtlichen Problemen der Museologie. Stephen Urice (University of Miami) vermittelt einen vertieften Einblick in die «Ethic Codes» der amerikanischen Museen. Eva Obergfell erörtert die Antinomie von Selfie vs. Fotografieverbot im Museum. Florian Schmidt-Gabain analysiert die Grundsätze der Rückwirkung von Erlassen und der Gerichtspraxis im Bereiche von Raubkunst und «entarteter Kunst».

Matthias Weller und Peter Raue analysieren in einem weiteren Schwerpunktthema das deutsche Kulturgüterschutzgesetz. Marc-André Renold vergleicht das schweizerische Kulturgütertransfergesetz (KGTG) mit dem deutschen System, um das Revisionsbedürfnis des KGTG zu überprüfen.

Schliesslich wird das Jubiläum «20 Jahre Washington Principles» behandelt. Matthias Weller und Anne Laure Bandle untersuchen die Handhabung der Washington Principles und gehen der Frage nach, ob ein Restatement der Washington Principles erforderlich sei.

Produktdetails

Autoren Peter Mosimann
Mitarbeit Peter Mosimann (Herausgeber), Schönenberger (Herausgeber), Beat Schönenberger (Herausgeber)
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.12.2018
 
EAN 9783727251689
ISBN 978-3-7272-5168-9
Seiten 147
Abmessung 154 mm x 228 mm x 11 mm
Gewicht 260 g
Serien Schriftenreihe Kultur & Recht
Schriftenreihe Kultur & Recht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Kunst, Kultur, Recht, Kulturgüter, Kunsthandel, Künste, Bildende Kunst allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.