Fr. 149.00

Funkanlagengesetz. FuAG

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Das neue, im Juli 2017 in Kraft getretene Funkanlagengesetz ersetzt das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen. Es dient der Umsetzung der Richtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive, RED), welche Vorgaben für die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt umfasst. Es gilt damit für meisten Geräte, die Funksignale aussenden oder empfangen können, nicht aber etwa für Anlagen von Funkamateuren, auf Schiffen oder an Bord von Flugzeugen.
Wegen der erheblichen Ausweitung der Nutzung von Funkanlagen und anderen weit über den Bereich der Telekommunikation hinaus (etwa in Kraftfahrzeugen oder Kühlschränken), kommt den neuen gesetzlichen Regelungen eine deutlich größere wirtschaftliche Bedeutung zu als dem bisherigen Funkanlagenrecht.
Wesentliche Regelungsgegenstände des neuen Gesetzes sind:

  • grundlegende Anforderungen an Funkanlagen
  • Informations- und Registrierungspflichten für Händler und Hersteller
  • die Feststellung der EU-Konformität
  • die CE-Kennzeichnung
  • die Marktüberwachung durch die Bundesnetzagentur
  • Anforderungen zur Kompatibilität mit Zubehör
  • Übergangsregelungen für Funkanlagen auf Grundlage bisheriger harmonisierter Normen

Vorteile auf einen Blick
  • erste Kommentierung zum neuen Gesetz
  • gibt konkrete Antworten auf Fragen der Praxis
  • wertet weiterhin maßgebliche Rechtsprechung aus

Zielgruppe
Das Werk richtet sich an Rechtsanwaltschaft und Gerichte sowie an Unternehmen, die Funkanlagen herstellen, vertreiben oder geschäftsmäßig einsetzen sowie die Bundesnetzagentur.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das neue, im Juli 2017 in Kraft getretene Funkanlagengesetz ersetzt das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen. Es dient der Umsetzung der Richtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive, RED), welche Vorgaben für die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt umfasst. Es gilt damit für meisten Geräte, die Funksignale aussenden oder empfangen können, nicht aber etwa für Anlagen von Funkamateuren, auf Schiffen oder an Bord von Flugzeugen.
Wegen der erheblichen Ausweitung der Nutzung von Funkanlagen und anderen weit über den Bereich der Telekommunikation hinaus (etwa in Kraftfahrzeugen oder Kühlschränken), kommt den neuen gesetzlichen Regelungen eine deutlich größere wirtschaftliche Bedeutung zu als dem bisherigen Funkanlagenrecht.
Wesentliche Regelungsgegenstände des neuen Gesetzes sind:

  • grundlegende Anforderungen an Funkanlagen
  • Informations- und Registrierungspflichten für Händler und Hersteller
  • die Feststellung der EU-Konformität
  • die CE-Kennzeichnung
  • die Marktüberwachung durch die Bundesnetzagentur
  • Anforderungen zur Kompatibilität mit Zubehör
  • Übergangsregelungen für Funkanlagen auf Grundlage bisheriger harmonisierter Normen

Vorteile auf einen Blick
  • erste Kommentierung zum neuen Gesetz
  • gibt konkrete Antworten auf Fragen der Praxis
  • wertet weiterhin maßgebliche Rechtsprechung aus

Zielgruppe
Das Werk richtet sich an Rechtsanwaltschaft und Gerichte sowie an Unternehmen, die Funkanlagen herstellen, vertreiben oder geschäftsmäßig einsetzen sowie die Bundesnetzagentur.

Produktdetails

Autoren Carsten Schucht
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.09.2026
 
EAN 9783406731792
ISBN 978-3-406-73179-2
Seiten 450
Serien Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

W-RSW_Rabatt, CE-Kennzeichnung, Marktüberwachung, EU-Konformität, Radio Equipment Directive

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.