Fr. 80.00

Untreue im Gesellschaftsrecht - Das Libro-Urteil aus gesellschaftsrechtlicher und strafrechtlicher Sicht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Libro-Urteil des Obersten Gerichtshof ließ keinen Stein auf dem anderen: Obwohl die Generalprokuratur einen Freispruch forderte, überraschte der OGH und erkannte die angeklagten Manager für schuldig. Die Begründung des Urteils hat wesentliche Auswirkungen auf die Manager-Haftung und strahlt stark ins Gesellschaftsrecht aus. Besonders überraschend war, dass ein strafrechtlicher Senat nahezu ausschließlich mit zivilrechtlichen Argumenten um sich wirft und mit zivilrechtlichen Dogmen bricht. Der Gesetzgeber hat überraschend rasch nach dieser Entscheidung die Rechtslage angepasst und dadurch das Urteil korrigiert.

Über den Autor / die Autorin










Constantin Call hat Rechtswissenschaften und das Recht der Wirtschaft in Innsbruck studiert. Er hat die österreichische Rechtsanwaltsprüfung in Wien abgelegt und ist in internationalen Rechtsanwaltskanzleien tätig.

Produktdetails

Autoren Constantin Call
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.09.2018
 
EAN 9786202217088
ISBN 9786202217088
Seiten 244
Abmessung 150 mm x 220 mm x 14 mm
Gewicht 382 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.