Fr. 86.00

Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sexuelle bzw. sexualisierte Gewalt stellt ein allgegenwärtiges Phänomen dar, wobei im Blickpunkt bei den Opfern meist Frauen stehen, bei Kindern beide Geschlechter gleichermaßen. Eine bisher nur recht wenig beachtete Tatsache ist jedoch, dass auch Männer Opfer sexueller Gewalt werden können und auch in der Vergangenheit wurden. Zahlreiche Quellen der griechischen und römischen Antike bieten hierfür reichhaltiges Material und zeugen von sexueller Gewalt gegen Männer in den verschiedensten Kontexten. Erstmalig wird in dieser Publikation der Versuch unternommen, diese Formen sexueller Gewalt gegen Männer in der griechischen und römischen Antike in einer Systematik zusammenzutragen, zu vergleichen und zugrunde liegende Muster herauszuarbeiten. Antike Auffassungen von Macht und Ehre sowie die Konstruktion von Männlichkeit bzw. Unmännlichkeit und Körperlichkeit stellen dabei wichtige Bezugspunkte dar und werden in die Untersuchung miteinbezogen.

Über den Autor / die Autorin










Verena Espach, Jahrgang 1979, studierte Geschichte, Germanistik, Italianistik und Politologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Abschluss mit dem 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Deutsch und Geschichte, 2. Staatsexamen 2012, Promotion 2016.

Produktdetails

Autoren Verena Espach
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.09.2018
 
EAN 9783831646975
ISBN 978-3-8316-4697-5
Seiten 166
Abmessung 170 mm x 240 mm x 16 mm
Gewicht 452 g
Serien Münchner Studien zur Alten Welt
Münchner Studien zur Alten Welt
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.