Fr. 65.00

Behinderung als literarisches Motiv in Theatertexten - Literatur und Gesellschaft in den 1980er-Jahren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Behinderung zählt seit jeher zu den wichtigsten Motiven in der Literatur. Es ist ein Motiv, das Literatur und Gesellschaft, Kunst und Leben verknüpft und zugleich einen zentralen Diskurs unserer Gesellschaft darstellt. Menschen mit Behinderung werden nach wie vor stigmatisiert und ausgegrenzt. Spätestens seit den 1980er-Jahren fordert eine Bürgerrechtsbewegung, den gesellschaftlichen Umgang mit behinderten Menschen zu überdenken. Der Autor nimmt die Behindertenbewegung zum Ausgang für eine Analyse von fünf Theatertexten der 1980er-Jahre. Unter der Annahme, dass Behinderung ein gesellschaftlicher Prozess ist und keine Eigenschaft des Körpers, fragt er, wie die Texte sich zu diesem gesellschaftlichen Prozess positionieren und wie ihr theaterästhetischer Beitrag zum Behinderungsdiskurs der Bundesrepublik aussieht.

Über den Autor / die Autorin










Toni Müller, Dr. phil., wurde 1984 auf Rügen geboren. Nach seinem Studium der Germanistik und Volkswirtschaftslehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der anschließenden Promotion und einem längeren Aufenthalt in Moskau lebt und arbeitet er jetzt in München.

Produktdetails

Autoren Toni Müller, Toni (Dr.) Müller
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.09.2018
 
EAN 9783732904969
ISBN 978-3-7329-0496-9
Seiten 312
Abmessung 152 mm x 213 mm x 18 mm
Gewicht 412 g
Serien Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft (Frank & Timme)
Literaturwissenschaft (Frank & Timme)
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Bd. 74
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Theater, Ballett

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.