Fr. 65.00

Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im deutschen Mediendiskurs - Ein diskurslinguistischer Beitrag zur europäischen Integrationsforschung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Fabian Lieschke untersucht die im deutschen Mediendiskurs verwendete Sprache zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU). Seine Analyse beschäftigt sich mit kognitiven Angeboten, sogenannten Identitätsangeboten, die seit den 1970er Jahren in Ausschnitten des Diskurses zur EWWU unterbreitet werden. Überdies stellt der Autor die Frage, inwiefern Identitätsangebote zu Erklärungen für deutsches Regierungshandeln beitragen können. Ziel ist die Einbettung interpretativer Arbeit in deduktiv-nomologische Erklärungsmodelle, d.h. die Zusammenführung von postmodernen und modernen Ansätzen in der europäischen Integrationsforschung. 

Inhaltsverzeichnis

(Meta-)Theoretische Positionen in der europäischen Integrationsforschung.- Kommunikativer Konstruktivismus.- Linguistische Mediendiskursanalyse.- Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. 

Über den Autor / die Autorin










Fabian Lieschke ist ehemaliger Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, zuständig u.a. für europäische Integrationsthemen. Im Rahmen seiner Promotion an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg forschte er an der Harvard University und der Universitat Pompeu Fabra. 

Produktdetails

Autoren Fabian Lieschke
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.09.2018
 
EAN 9783658233563
ISBN 978-3-658-23356-3
Seiten 340
Abmessung 147 mm x 25 mm x 210 mm
Gewicht 465 g
Illustration XIII, 340 S. 24 Abb.
Serien Theorie und Praxis der Diskursforschung
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.