vergriffen

Fettnäpfchenführer Korea - Auch ein Affe fällt mal vom Baum (Ein unterhaltsamer Reiseknigge)

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In Korea kann es Ihnen durchaus passieren, dass Sie mit Salz beworfen werfen, dass Ihr Chef Sie füttert oder dass Ihnen fremde Menschen in der U-Bahn den Koffer aus der Hand reißen - als nette Geste, versteht sich. Geschminkten Männern werden Sie sicher ebenfalls häufiger begegnen, Hunden auf dem Teller dagegen selten. Ach ja, Deo sollten Sie besser mitbringen, wenn Sie kein Vermögen ausgeben wollen - außer Ihnen braucht das hier nämlich niemand.
Korea ist für uns ein kaum bekanntes Land - und bietet jede Menge Möglichkeiten, ins Fettnäpfchen zu treten. Auch Studentin Julia und Praktikant Nico hangeln sich ganz schön bballi bballi, wie die Einheimischen sagen würden, durch den koreanischen Alltag, kommen dabei vom Tempel ins Rotlichtviertel und von der Hochzeit zur Trauerfeier. Dabei bleibt es nicht aus, dass sie sich ein ums andere Mal mächtig danebenbenehmen.
Doch zum Glück sind die Koreaner meist schnell wieder versöhnlich gestimmt. Schließlich wissen sie: Selbst ein Affe fällt mal vom Baum.
Aktualisierte und komplett überarbeitete Neuausgabe mit noch mehr Fettnäpfchen

Über den Autor / die Autorin

Jan Janowski, geboren 1985 in Berlin, ist laut Aussage seiner Freunde im vorigen Leben Koreaner gewesen, er selbst erinnert sich jedoch nur schemenhaft.
Seit 2002 bereist er Südkorea, wo er von 2007 bis 2012 auch lebte und freiberuflich als Radiomoderator, Journalist und Autor tätig war. Von 2012 bis 2015 lernte er beruflich auch die andere Hälfte Koreas kennen.
Seit Ende 2015 versucht er sich mit wechselndem Erfolg in Berlin zu (re)integrieren, stöbert aber regelmäßig in Korea neue Fettnäpfchen auf.

Zusammenfassung

In Korea kann es Ihnen durchaus passieren, dass Sie mit Salz beworfen werfen, dass Ihr Chef Sie füttert oder dass Ihnen fremde Menschen in der U-Bahn den Koffer aus der Hand reißen – als nette Geste, versteht sich. Geschminkten Männern werden Sie sicher ebenfalls häufiger begegnen, Hunden auf dem Teller dagegen selten. Ach ja, Deo sollten Sie besser mitbringen, wenn Sie kein Vermögen ausgeben wollen – außer Ihnen braucht das hier nämlich niemand.
Korea ist für uns ein kaum bekanntes Land – und bietet jede Menge Möglichkeiten, ins Fettnäpfchen zu treten. Auch Studentin Julia und Praktikant Nico hangeln sich ganz schön bballi bballi, wie die Einheimischen sagen würden, durch den koreanischen Alltag, kommen dabei vom Tempel ins Rotlichtviertel und von der Hochzeit zur Trauerfeier. Dabei bleibt es nicht aus, dass sie sich ein ums andere Mal mächtig danebenbenehmen.
Doch zum Glück sind die Koreaner meist schnell wieder versöhnlich gestimmt. Schließlich wissen sie: Selbst ein Affe fällt mal vom Baum.
Aktualisierte und komplett überarbeitete Neuausgabe mit noch mehr Fettnäpfchen

Zusatztext

»Landkarte der koreanischen Gesellschaft, die zeigt wo man überall hineintappen kann, stellvertretend für die aufmerksamen Leserinnen und Leser, die es den beiden nun nicht nachtun müssen.« (TourismWatch)

Bericht

»Möchte man bei seinem ersten Urlaub in einem neuen Land nicht unangenehm auffallen, ist man mit einem Fettnäpfchenführer gut beraten. Selbst für sehr bewanderte Reisende finden sich darin meistens noch bislang unbekannte Bräuche und falls nicht, verleiten die vertrauten Eigenarten den Leser oft zum Schmunzeln.« (Landlinien)

Produktdetails

Autoren Jan-Rolf Janowski
Verlag Conbook Medien
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2021
 
EAN 9783958891845
ISBN 978-3-95889-184-5
Seiten 320
Abmessung 130 mm x 193 mm x 24 mm
Gewicht 402 g
Serien Fettnäpfchenführer
Fettnäpfchenführer
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Asien

Umgang, Umgangsformen, Südkorea : Kultur, Südkorea : Spezial-Reiseführer, Asien, Etikette, Orientieren, Knigge, Fernost, Südkorea, Kulturführer, Fettnäpfchen, koreaner

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.