Fr. 40.90

Medienrecht - Mit Grundzügen des Informationsrechts

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 31.12.2029

Beschreibung

Mehr lesen

Entdecken Sie das neue Lehrbuch zum Medienrecht - ein Muss für jeden, der ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen der modernen Medienlandschaft erlangen möchte! Egal ob Sie sich für klassische Medien wie Presse und Rundfunk oder für neue Akteure wie Suchmaschinen, soziale Netzwerke und News-Aggregatoren interessieren - dieses Buch behandelt alle relevanten rechtlichen Aspekte.Mit diesem Lehrbuch erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Ausgestaltung, Finanzierung und Privilegien der verschiedenen Medienakteure. Sie werden verstehen, wie rechtliche Fragen in Bezug auf die Gewinnung, Bearbeitung und Vermittlung von Informationen behandelt werden und wie dabei auch die Rechte Dritter berücksichtigt werden.Praxisnahe Beispiele veranschaulichen die Themen und erleichtern das Verständnis. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Vertiefungsfragen, die Ihnen dabei helfen, das Gelernte zu wiederholen und anzuwenden.

Zusammenfassung

Entdecken Sie das neue Lehrbuch zum Medienrecht - ein Muss für jeden, der ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen der modernen Medienlandschaft erlangen möchte! Egal ob Sie sich für klassische Medien wie Presse und Rundfunk oder für neue Akteure wie Suchmaschinen, soziale Netzwerke und News-Aggregatoren interessieren - dieses Buch behandelt alle relevanten rechtlichen Aspekte.
Mit diesem Lehrbuch erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Ausgestaltung, Finanzierung und Privilegien der verschiedenen Medienakteure. Sie werden verstehen, wie rechtliche Fragen in Bezug auf die Gewinnung, Bearbeitung und Vermittlung von Informationen behandelt werden und wie dabei auch die Rechte Dritter berücksichtigt werden.
Praxisnahe Beispiele veranschaulichen die Themen und erleichtern das Verständnis. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Vertiefungsfragen, die Ihnen dabei helfen, das Gelernte zu wiederholen und anzuwenden.

Produktdetails

Autoren Moritz Hennemann, Boris P Paal, Boris P. Paal
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 31.12.2029
 
EAN 9783832963910
ISBN 978-3-8329-6391-0
Seiten 250
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Zivilgesellschaft, Recht, NG-Rabatt, Klassische Medien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.