Fr. 59.40

Software Engineering

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die 10. Auflage des Klassikers "Software Engineering" von Ian Sommerville wurde aktualisiert und um neue Inhalte erweitert, wie z.B. die fortschreitende Einbindung von Methoden der agilen Softwareentwicklung, Resilienz-Engineering, Systems-Engineering, Systeme von Systemen und vieles mehr.
Das Buch gibt im ersten Teil eine grundlegende Einführung in den Komplex Software-Engineering. Der zweite Teil widmet sich der Entwicklung verlässlicher, sicherer Systeme. Unter anderem werden hier auch Cybersicherheit und resiliente Systeme besprochen. Der dritte Teil enthält ein breites Spektrum an Themen, die heutzutage für das Software-Engineering eine wichtige Rolle spielen. Die Inhalte reichen von der Wiederverwendung, komponenten- und serviceorientierte Entwicklung über Systeme von Systemen bis hin zum Echtzeit-Software-Engineering. Der vierte Teil ist dem Projekt- und Konfigurationsmanagement gewidmet. Hier spielt sowohl die Planung als auch die Qualitätssicherung von Softwareprozessen eine bedeutende Rolle. Das Buch richtet sich primär an Studierende der Informationstechnik, die Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse in Software- und Systems-Engineering besuchen. Alle Inhalte werden anhand von vier Beispielprojekten unter Verwendung von UML und der Programmiersprache Java ausführlich erläutert. Zu jedem Kapitel gibt es Lernziele, Weblinks, Übungsaufgaben und Literaturempfehlungen, die das Selbststudium unterstützen. Professionellen Softwareingenieuren/Softwareingenieurinnen dient das Buch als Nachschlagewerk, mit dessen Hilfe sie ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen können.
- Grundlagen des Software-Engineerings
- Softwareprozesse und Vorgehensmodelle
- Agile Softwareentwicklung
- Anforderungsanalyse und -definition
- Systemmodellierung und -implementierung
- Testen, Integration, Betrieb und Weiterentwicklung
- Software-Engineering für verlässliche, sichere Systeme
- Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Betriebs- und Informationssicherheit
- Resilienz-Engineering
- Wiederverwendung von Software
- Komponentenbasierte Entwicklung
- Entwicklung verteilter Systeme
- Servicebasierte Entwicklung
- Systems-Engineering
- Systeme von Systemen
- Echtzeit-Software-Engineering
- Projektmanagement
- Projektplanung
- Qualitätssicherung
- Konfigurationsmanagement

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
- Grundlagen des Software-Engineerings
- Softwareprozesse und Vorgehensmodelle
- Agile Softwareentwicklung
- Anforderungsanalyse und -definition
- Systemmodellierung und -implementierung
- Testen, Integration, Betrieb und Weiterentwicklung
- Software-Engineering für verlässliche, sichere Systeme
- Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Betriebs- und Informationssicherheit
- Resilienz-Engineering
- Wiederverwendung von Software
- Komponentenbasierte Entwicklung
- Entwicklung verteilter Systeme
- Servicebasierte Entwicklung
- Systems-Engineering
- Systeme von Systemen
- Echtzeit-Software-Engineering
- Projektmanagement
- Projektplanung
- Qualitätssicherung
- Konfigurationsmanagement

Über den Autor / die Autorin

Autor
Ian Sommerville ist emeritierter Professor der Universität von Saint Andrews in Schottland. Seit den 1980er Jahren konzentrierte sich seine Forschungs- und Lehrtätigkeit auf das Gebiet des Software- und Systems-Engineering. Sein Forschungsschwerpunkt im Software-Engineering lag auf den Herausforderungen, die sich beim Entwickeln komplexer, verlässlicher Systeme stellen.

Zusammenfassung

Die 10. Auflage des Klassikers „Software Engineering“ von Ian Sommerville wurde aktualisiert und um neue Inhalte erweitert, wie z.B. die fortschreitende Einbindung von Methoden der agilen Softwareentwicklung, Resilienz-Engineering, Systems-Engineering, Systeme von Systemen und vieles mehr.
Das Buch gibt im ersten Teil eine grundlegende Einführung in den Komplex Software-Engineering. Der zweite Teil widmet sich der Entwicklung verlässlicher, sicherer Systeme. Unter anderem werden hier auch Cybersicherheit und resiliente Systeme besprochen. Der dritte Teil enthält ein breites Spektrum an Themen, die heutzutage für das Software-Engineering eine wichtige Rolle spielen. Die Inhalte reichen von der Wiederverwendung, komponenten- und serviceorientierte Entwicklung über Systeme von Systemen bis hin zum Echtzeit-Software-Engineering. Der vierte Teil ist dem Projekt- und Konfigurationsmanagement gewidmet. Hier spielt sowohl die Planung als auch die Qualitätssicherung von Softwareprozessen eine bedeutende Rolle. Das Buch richtet sich primär an Studierende der Informationstechnik, die Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse in Software- und Systems-Engineering besuchen. Alle Inhalte werden anhand von vier Beispielprojekten unter Verwendung von UML und der Programmiersprache Java ausführlich erläutert. Zu jedem Kapitel gibt es Lernziele, Weblinks, Übungsaufgaben und Literaturempfehlungen, die das Selbststudium unterstützen. Professionellen Softwareingenieuren/Softwareingenieurinnen dient das Buch als Nachschlagewerk, mit dessen Hilfe sie ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen können.
- Grundlagen des Software-Engineerings
- Softwareprozesse und Vorgehensmodelle
- Agile Softwareentwicklung
- Anforderungsanalyse und -definition
- Systemmodellierung und -implementierung
- Testen, Integration, Betrieb und Weiterentwicklung
- Software-Engineering für verlässliche, sichere Systeme
- Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Betriebs- und Informationssicherheit
- Resilienz-Engineering
- Wiederverwendung von Software
- Komponentenbasierte Entwicklung
- Entwicklung verteilter Systeme
- Servicebasierte Entwicklung
- Systems-Engineering
- Systeme von Systemen
- Echtzeit-Software-Engineering
- Projektmanagement
- Projektplanung
- Qualitätssicherung
- Konfigurationsmanagement

Produktdetails

Autoren Ian Sommerville
Verlag Pearson Studium
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.10.2018
 
EAN 9783868943443
ISBN 978-3-86894-344-3
Seiten 896
Abmessung 181 mm x 249 mm x 49 mm
Gewicht 1629 g
Serien it Informatik
Pearson Studium - IT
Informatik
it Informatik
Pearson Studium - IT
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.