Fr. 90.00

Die Wolken

Deutsch, Altgriechisch · Fester Einband

Erscheint am 16.06.2025

Beschreibung

Mehr lesen

In den Wolken lässt Aristophanes zwei Welten mit komischer Wucht aufeinanderprallen: die des ungebildeten Bauern Strepsiades und die des stadtbekannten Intellektuellen Sokrates, der in höheren Sphären schwebt und abstruse 'Forschungen' betreibt. Um Schulden, die sein Sohn gemacht hat, nicht zurückzahlen zu müssen, will Strepsiades von Sokrates das 'ungerechte Argument' lernen. Der moralisch zweifelhafte Plan geht erst auf, als der Sohn anstelle des Vaters bei Sokrates in die Lehre geht, aber anders, als alle Beteiligten sich vorstellen ...
Die Uraufführung 423 v. Chr. war kein Erfolg, aber Aristophanes war von dem Stück weiterhin überzeugt und überarbeitete es. Es sind diese 'zweiten' Wolken, die wir haben. Die Sokrates-Figur machte sie zu einer der meistdiskutierten Komödien, aber es steckt viel mehr darin. Das Stück spielt Gegensätze und Konflikte aus, die im Athen jener Jahre erlebt und debattiert wurden: Stadt und Land, Alte und Junge, überkommene und moderne Erziehung, Alltagsverstand und wissenschaftliche Spekulation, traditioneller Götterglaube und sophistischer Relativismus, nicht zuletzt Gefahren durch und für Sprache. Dies alles erschließt die Ausgabe mit Einführung, griechischem Text, Prosaübersetzung und Kommentar.

Über den Autor / die Autorin

Gerrit Kloss, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Germany.

Zusammenfassung

Two worlds collide with comic force in Aristophanes. Uneducated builder Strepsiades wants to learn "unjust argument" from intellectual Socrates in order to avoid paying his son’s debts. But nothing goes as planned … This play from 423 BCE addresses central conflicts playing out in Athens at the time: tradition vs. modernity, town vs. country, old vs. young, common sense vs. scholarship, faith vs. relativism.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.