vergriffen

IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke - Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Bedeutung der digitalen Infrastruktur, insbesondere von Netzwerken, ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Das gilt gleichermaßen für die IT-Sicherheit. Denn ohne sichere Netzwerke können Technologien wie Künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge weder betrieben noch weiterentwickelt werden.
Dieses Buch liefert das Fundament, um die Konzeption von TCP/IP- und IoT-Netzwerken und ihre Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt zu verstehen. Es vereint praxisrelevantes Know-how mit den wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsideen zu einem umfassenden Werk. Der Autor legt großen Wert darauf, die Grundlagen der Netzwerktechnik und der IT-Sicherheit verständlich und ausführlich darzustellen. Daneben greift er auch die folgenden Themen auf:
·         Die Kryptographie, ihre historischen und modernen Verfahren sowie ihre Anwendung beispielsweise in VPNs (Virtual Private Networks)
·         Die wichtigsten Angriffs- und Verteidigungsmethoden für Netzwerke 
·         Die Sicherheit des Internets der Dinge und sein Einsatz etwa in Smart Buildings und Industriesteueranlagen
Das Buch ist so konzipiert, dass Leserinnen und Leser mit einem eher praktischen Zugang zum Thema IT- und Netzwerksicherheit genauso profitieren wie jene mit einem mehr theoretischen Zugang. Durch zahlreiche Übungen - inklusive klassischer Klausuraufgaben - ist es sowohl für die Lehre als auch für das Selbststudium bestens geeignet. Zusatzmaterial wie Vorlesungsunterlagen und selektierte Lösungen zu den Übungen stehen online zum Download zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung - Grundlagen der Netzwerktechnik - Grundlagen der IT-Sicherheit - Einführung in die Kryptografie - Weiterführende Themen der Kryptografie - Einführung in die Netzwerksicherheit - Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle - Absicherung der Netzwerkschichten - Netzwerksteganografie - Sicherheit im Internet der Dinge 

Über den Autor / die Autorin










Steffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms. Nach seiner Promotion leitete er ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Steffen Wendzel veröffentlichte über 120 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge.

Bericht

"... In seinem Buch befasst sich Steffen Wendzel mit den grundlegenden Netzwerkaspekten und führt im weiteren Verlauf in für erfahrene Leser interessantere Tiefen. Viele Inhalte sind zwar theoretischer Natur, sorgen jedoch für ein besseres Gesamtverständnis der Materie. Das gilt vor allem für Admins, die sich im Unternehmen eher nebenbei um die IT-Sicherheit kümmern." (Daniel Richey, in: IT Administrator, Heft 5, Mai 2019)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.