Fr. 104.00

Das Basler Münster - Die frühen Kathedralen und der Heinrichsdom. Ausgrabungen 1966, 1973/74

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In dem reich bebilderten Band werden die Aussenkrypta sowie die Baubefunde der Basler Münstergrabungen 1966 und 1973/74 in ihrem Zusammenhang dargestellt. Dabei erschliessen sich Gestalt und Baugeschichte der Kathedrale Bischof Haitos (753-836), und das Heinrichsmünster als Dom Bischof Adalberos II. (_ 1025) kann zeichnerisch rekonstruiert werden; fassbar wird auch ein vorkarolingisches Münster. Bisher offene Fragen wie die Rekonstruktion der Aussenkrypta werden diskutiert. Im Lichte der Baugeschichte zeichnen sich Lösungen für formale Probleme des heutigen Baues ab wie z.B. die Form der doppelten Krypta; Lage und Versetzung des Grabes der Königin Anna sowie weitere schwer verständliche Situationen klären sich. Bedeutende Kunstwerke wie das Erinnerungsbild an die Weihe des Hauptaltares im Umgang und der Drachentondo werden gewürdigt.

Über den Autor / die Autorin

Hans Rudolf Sennhauser, geb. 1931, 1951–64 Studium der Kunstgeschichte, allgemeinen Geschichte, historischen Hilfswissenschaften und Archäologie an den Universitäten Zürich, München und Basel; 1964 Promotion in Basel, 1967 Habilitation ebenda. 1971 Assistenzprofessor an der Universität Zürich, 1980 Extraordinarius ad personam, 1985–96 Ordinarius ad personam für Kunstgeschichte des Mittelalters, Archäologie der frühchristlichen, hoch- und spätmittelalterlichen Zeit, zugleich 1980–96 Prof. an der ETH für Denkmalpflege, insbesondere Archäologie; außerdem fallweise als Bundesexperte für Ausgrabungen und Bauuntersuchungen in Denkmalpflegeobjekten tätig; 1965–96 als Mittelalter-Archäologe Mitglied bzw. Korr. Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege, hierbei wurden von ihm Kirchengrabungen wie Basel-Münster, ehem. Klosterkirche St. Gallen, Müstair, Disentis u.a. initiiert und durchgeführt; 1972–81 Vizepräsident und Präsident der wissenschaftlichen Kommission der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte.

Produktdetails

Autoren Hans Rudol Courvoisier, Hans Rudolf Courvoisier, Hans Rudolf (_) Courvoisier, Hans Rudolf ( ) Courvoisier, Hans Rudolf (_) Courvoisier, Hans Rudolf (†) Courvoisier, H, Hans Rudol Sennhauser, Hans Rudolf Sennhauser
Verlag Thorbecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.10.2018
 
EAN 9783799512657
ISBN 978-3-7995-1265-7
Seiten 456
Abmessung 239 mm x 321 mm x 51 mm
Gewicht 3794 g
Mitarbeit Alfred Hidber, Eckart Kühne, Werner Peter
Illustration Mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen, Karten und Plänen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Architektur, Krypta, Schweiz, Swissness, Theologie, Christentum, Archäologie einer Periode / Region, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geschichte Europas, entdecken, Europäische Geschichte: Mittelalter, Kirchenbau, Basel, Heinrichsdom, Haito von Basel, archäologische Bauforschung, Drachentondo, BistumBasel, Königin Anna von Habsburg, Adalbero II. von Basel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.