Fr. 103.00

Peter von Zittau - Abt, Diplomat und Chronist der Luxemburger

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

1278, 1306 und 1310 - die drei Jahreszahlen stehen für den Tod P?emysl Otakars II. am Marchfeld, die Ermordung Wenzels III. in Olmütz und die Erhebung Johanns von Luxemburg zum König von Böhmen. Diese Ereignisse waren wegweisend für die Geschicke Böhmens anfangs des 14. Jahrhunderts und wurden von Peter von Zittau, dem Abt von Königsaal und Verfasser der gleichnamigen Chronik, ausführlich beschrieben. Die vorliegende Publikation stellt das in der Historiographie als Königsaaler Chronik bekannte Werk und dessen Autor in den Mittelpunkt und analysiert das darin festgehaltene Bild der Herrscher, Adligen, Geistlichen und Bürger. Besonders Peters von Zittau moralische - oft in Versform verfassten - Unterweisungen an den Herrscher, seine Quellen, Netzwerke und Beobachtungen zeugen von einem außerordentlich gebildeten Chronisten.

Über den Autor / die Autorin

Běla Marani-Moravová studierte Geschichte, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft an der Karlsuniversität in Prag und promovierte in mittelalterlicher Geschichte an der Universität Bern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.