Fr. 26.50

Das Gesetz des Schweigens - Sizilianische Romane. Tag der Eule; Jedem das Seine; Der Zusammenhang

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die drei berühmtesten Romane (Tag der Eule, Jedem das Seine, Der Zusammenhang) des großen italienischen Autors in einem Band - beängstigend aktuell und spannend wie am ersten Tag. Die Hilflosigkeit der Gerechten und die Verstrickung auch angesehener Bürger in die Machenschaften der Mafia, ja, deren Allgegenwart im sizilianischen Leben - dies sind die Themen, die Sciascia in seinem Werk mit großer Leidenschaft verfolgt und die die thematische Klammer für diese drei Romane bilden.»Europäische Tradition und aufklärerische Vernunft kennzeichnen das literarische Werk des Sizilianers Leonardo Sciascia.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Über den Autor / die Autorin

Leonardo Sciascia, geboren 1921 in Racalmuto/Sizilien, gestorben 1989 in Palermo, arbeitete nach seinem Studium der Literatur bis 1957 als Volksschullehrer. Sciascias vielfach preisgekrönte Romane wurdem zum Teil mit großem Erfolg verfilmt. Bei Zsolnay sind bisher erschienen: Schwarz auf schwarz (1988), Man schläft bei offenen Türen (1989), Der Ritter und der Tod. Ein einfacher Fall (1990), Das Gesetz des Schweigens (1998).

Zusammenfassung

Die drei berühmtesten Romane (Tag der Eule, Jedem das Seine, Der Zusammenhang) des großen italienischen Autors in einem Band – beängstigend aktuell und spannend wie am ersten Tag. Die Hilflosigkeit der Gerechten und die Verstrickung auch angesehener Bürger in die Machenschaften der Mafia, ja, deren Allgegenwart im sizilianischen Leben – dies sind die Themen, die Sciascia in seinem Werk mit großer Leidenschaft verfolgt und die die thematische Klammer für diese drei Romane bilden.
»Europäische Tradition und aufklärerische Vernunft kennzeichnen das literarische Werk des Sizilianers Leonardo Sciascia.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Produktdetails

Autoren Leonardo Sciascia
Mitarbeit Ariana Giachi (Übersetzung), Arianna Giachi (Übersetzung), Helene Moser (Übersetzung)
Verlag Paul Zsolnay Verlag
 
Originaltitel Il giorno della civetta; A ciascune il suo; Il contesto
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783552059337
ISBN 978-3-552-05933-7
Seiten 370
Abmessung 127 mm x 207 mm x 21 mm
Gewicht 400 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Deutsche Literatur, Italien, Preisträger, Politik, Neapel, entspannen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.