Fr. 15.90

Enthüllung des nackten Kaisers - Satiren

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Gabriel Laub, der Meister der aphoristischen Schuß- und Kurzform, hat seine Satiren - »eine so polgarisch wie die andere« - alphabetisch nach Begriffen geordnet. Kurz und böse - oft besser als kurz und gut - werden Begriffe wie Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit, Humor, Liebe, Nationalität, Talent, Wahrheit oder Irrsinn ihres geflügelten Sinngehalts entleert, wird eine neue Sinngebung begreifbar - wodurch? Der perfide erscheinende Satiriker meint: ganz einfach durch menschliches Tun, durch Entlarvung herkömmlicher Normen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Über den Autor / die Autorin

Gabriel Laub, 1928 in Polen geboren, studierte an der journalistischen Fakultät der Hochschule für Politik und Sozialwissenschaften in Prag mit dem Abschlußexamen zum Diplom-Volkswirt. Anschließend arbeitete er als Reporter, Filmjournalist, Feuilletonist und Übersetzer. Ab 1968 lebte er als Schriftsteller und Kritiker in Hamburg. Er wurde bekannt durch seine satirischen Beiträge in der Wochenzeitung Die Zeit und mehrere erfolgreiche Buchveröffentlichungen mit Aphorismen und Satiren, u.a. ›Verärgerte Logik‹ und ›Alle Macht den Spionen‹.
Gabriel Laub starb 1998 in Hamburg.

Zusammenfassung

Gabriel Laub, der Meister der aphoristischen Schuß- und Kurzform, hat seine Satiren – »eine so polgarisch wie die andere« – alphabetisch nach Begriffen geordnet. Kurz und böse – oft besser als kurz und gut – werden Begriffe wie Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit, Humor, Liebe, Nationalität, Talent, Wahrheit oder Irrsinn ihres geflügelten Sinngehalts entleert, wird eine neue Sinngebung begreifbar – wodurch? Der perfide erscheinende Satiriker meint: ganz einfach durch menschliches Tun, durch Entlarvung herkömmlicher Normen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Produktdetails

Autoren Gabriel Laub
Mitarbeit H. Gaertner (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783596321728
ISBN 978-3-596-32172-8
Seiten 152
Abmessung 126 mm x 188 mm x 14 mm
Gewicht 180 g
Serien Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Literatur, Satire, Groteske, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.