Fr. 179.00

BGB Staatshaftung - 839, 839a BGB

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDie Kommentierung stellt das in der Rechtspraxis schwierige Rechtsinstitut der Haftung für begangenes Unrecht des Staates dar. Da dieses Rechtsgebiet bislang gesetzlich nur unvollkommen geregelt ist, kommt der dogmatischen Aufarbeitung der staatshaftungsrechtlichen Anspruchsgrundlagen und ihrer Fortentwicklung durch die Rechtsprechung besondere Bedeutung zu. Insoweit schließt die Kommentierung den unionsrechtlichen Staatshaftungsanspruch, landesrechtliche Staatshaftungsansprüche in den neuen Bundesländern, die Grundzüge der Polizei- und Ordnungsbehördenhaftung, die Haftung wegen Verletzung eines verwaltungsrechtlichen Schuldverhältnisses, den Entschädigungsanspruch wegen enteignungsgleichen Eingriffs und nach Aufopferungsgrundsätzen sowie den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren ein.Ebenso wird die Haftung des gerichtlichen Sachverständigen für Folgen eines unrichtigen Gutachtens erläutert.Vorteile auf einen Blick- umfassende Darstellung- speziell ausgewiesene weitergehende Detailinformationen- PraxishinweiseZielgruppeFür Rechtsanwälte, Gerichte, Verwaltungsbehörden.

Zusammenfassung

Zum Werk
Die Kommentierung stellt das in der Rechtspraxis schwierige Rechtsinstitut der Haftung für begangenes Unrecht des Staates dar. Da dieses Rechtsgebiet bislang gesetzlich nur unvollkommen geregelt ist, kommt der dogmatischen Aufarbeitung der staatshaftungsrechtlichen Anspruchsgrundlagen und ihrer Fortentwicklung durch die Rechtsprechung besondere Bedeutung zu. Insoweit schließt die Kommentierung den unionsrechtlichen Staatshaftungsanspruch, landesrechtliche Staatshaftungsansprüche in den neuen Bundesländern, die Grundzüge der Polizei- und Ordnungsbehördenhaftung, die Haftung wegen Verletzung eines verwaltungsrechtlichen Schuldverhältnisses, den Entschädigungsanspruch wegen enteignungsgleichen Eingriffs und nach Aufopferungsgrundsätzen sowie den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren ein.
Ebenso wird die Haftung des gerichtlichen Sachverständigen für Folgen eines unrichtigen Gutachtens erläutert.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung
- speziell ausgewiesene weitergehende Detailinformationen
- Praxishinweise
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Gerichte, Verwaltungsbehörden.

Produktdetails

Mitarbeit Beate Gsell (Herausgeber), Wolfgan Krüger (Herausgeber), Wolfgang Krüger (Herausgeber), Stephan Lorenz (Herausgeber), Stephan Lorenz u a (Herausgeber), Christoph Reymann (Herausgeber), Andreas Spickhoff (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.11.2018
 
EAN 9783406730085
ISBN 978-3-406-73008-5
Seiten 623
Abmessung 171 mm x 245 mm x 38 mm
Gewicht 1140 g
Serien Beck-Online Großkommentar
Beck-Online Großkommentar
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Bürgerliches Recht, Staatshaftungsrecht, W-RSW_Rabatt, Amtshaftung, Schadensersatz, Zivilprozess

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.