vergriffen

Das Mediationsgesetz im Lichte der europäischen Mediationsrichtlinie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das deutsche Mediationsförderungsgesetz stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer Verankerung der Mediation als gleichberechtigte Konfliktbeilegungsmethode neben der staatlichen Justiz dar. Mit dem Mediationsgesetz werden über die reine Umsetzung der europäischen Mediationsrichtlinie erstmals im deutschen Recht in systematischer Form Anreize für eine einvernehmliche Streitbeilegung geschaffen. Das vorliegende Werk unterzieht das Mediationsgesetz einer kritischen Analyse und erörtert, ob die Mediationsrichtlinie umgesetzt wurde und die gesetzlichen Regelungen geeignet sind, die Ziele des deutschen Gesetzgebers sachgerecht zu verwirklichen. Dabei wird untersucht, inwieweit der Gesetzgeber den wesentlichen Charakteristika, Prinzipien und Eigenarten der Mediation Rechnung getragen und die Kernelemente der Mediation mit dem Mediationsgesetz gewahrt und gefördert hat. Ausgehend hiervon werden Vorschläge für weitere Handlungsoptionen des Gesetzgebers entwickelt.

Produktdetails

Autoren Andreas Zürn
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2018
 
EAN 9783831646579
ISBN 978-3-8316-4657-9
Seiten 242
Abmessung 145 mm x 205 mm x 17 mm
Gewicht 344 g
Serien Neue Juristische Beiträge
Empfehlungen des Nationalen MINT-Forums
Neue Juristische Beiträge
Empfehlungen des Nationalen MINT-Forums
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.