Fr. 34.50

In Gedanken ein Fuchs - Ein Buch für sozial ängstliche Kinder, die selber kleine Füchse sind

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Lea, die kleine Heldin des Buches, verlässt im Gespräch mit fremden Kindern und Erwachsenen, beim Essen oder Trinken vor anderen, bei einem Referat vor der Klasse oder dem Gespräch auf dem Pausenhof manchmal der Mut. Sie flüchtet sich lieber zu ihrem Kängurubären Pocci, als sich beängstigenden Situationen zu stellen. Wenn Lea ihre Ängste vermeidet, verwandelt sie sich in einen Fuchs, was alles noch schlimmer macht. Sie ist dann nicht das mutige und lebensfrohe Mädchen, das sie gern sein möchte. Doch zum Glück kann Pocci ihr helfen, und gemeinsam räumen sie Leas Gedanken einmal gründlich auf und befreien ihre gefangenen Ängste. Mithilfe dieses Buches soll es betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Ängste überwinden können. "In Gedanken ein Fuchs" liefert Eltern, Geschwistern und Therapeuten von Kindern mit sozialen Phobien und Ängsten wichtige Informationen über die emotionale Störung sowie praktische Aufgaben und Übungen.

Zusammenfassung

Lea, die kleine Heldin des Buches, verlässt im Gespräch mit fremden Kindern und Erwachsenen, beim Essen oder Trinken vor anderen, bei einem Referat vor der Klasse oder dem Gespräch auf dem Pausenhof manchmal der Mut. Sie flüchtet sich lieber zu ihrem Kängurubären Pocci, als sich beängstigenden Situationen zu stellen. Wenn Lea ihre Ängste vermeidet, verwandelt sie sich in einen Fuchs, was alles noch schlimmer macht. Sie ist dann nicht das mutige und lebensfrohe Mädchen, das sie gern sein möchte. Doch zum Glück kann Pocci ihr helfen, und gemeinsam räumen sie Leas Gedanken einmal gründlich auf und befreien ihre gefangenen Ängste. Mithilfe dieses Buches soll es betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Ängste überwinden können. „In Gedanken ein Fuchs" liefert Eltern, Geschwistern und Therapeuten von Kindern mit sozialen Phobien und Ängsten wichtige Informationen über die emotionale Störung sowie praktische Aufgaben und Übungen.

Produktdetails

Autoren Wiebk Andersen, Wiebke Andersen, Meera Roth, Marie Salzmann, Marie-Luis Salzmann, Marie-Luise Salzmann, Marie–Luise Salzmann, Joa Schaaf, Joan Schaaf
Mitarbeit Gu Bodenmann (Herausgeber), Guy Bodenmann (Herausgeber), Hanna Christiansen (Herausgeber), Tina In-Albon (Herausgeber), Tina In-Albon u a (Herausgeber), Klaus Lomnitzer (Herausgeber), Christina Schwenck (Herausgeber), Guy Bodenmann (Herausgeber der Reihe), Hanna Christiansen (Herausgeber der Reihe), Tina In-Albon (Herausgeber der Reihe), Tina In–Albon (Herausgeber der Reihe), Klaus Lomnitzer (Herausgeber der Reihe), Christina Schwenck (Herausgeber der Reihe)
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 6 bis 12 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.09.2018
 
EAN 9783456858999
ISBN 978-3-456-85899-9
Seiten 72
Abmessung 218 mm x 289 mm x 14 mm
Gewicht 631 g
Serien Psychologische Kinderbücher
Psychologische Kinderbücher
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kinderpsychologie, Psychologie, Psychotherapie, Eltern, Mut, Geschwister, Ratgeber, Kinder, Kinder- und Jugendliteratur, Emotionen, Elternratgeber, Ratgeber für Eltern, Ängste, Bildungsberatung, Phobie, Angehörige, Schulalter, Jugendpsychotherapie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.