Fr. 12.90

Worst of Chefkoch - die Rezeptsammlung des Grauens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Egal ob der perfekt ausgeleuchtete Sixpack, Berggipfel vor Sonnenuntergang oder die Höhepunkte des profanen Alltags unserer Mitmenschen: Heutzutage wird so gut wie alles in Szene gesetzt und für die Ewigkeit festgehalten. Das ist beim Essen nicht anders. Auf Instagram und Co. werden selbst die simpelsten Mahlzeiten aufwendig zur Schau gestellt und tausendfach gelikt. Und wenn Ottonormalverbraucher in der Küche steht und seine Ergebnisse auf den diversen Hobbykochplattformen hochlädt? Kommen Sachen wie Tomatenplatte à la Andi, beschwipster Super-Dickmann oder Bier-Nudel-Salat raus. Schön und lecker ist das nicht, aber erfrischend realitätsnah. Schluss mit der schöngefilterten Insta-Realität - was Worst of Chefkoch für uns erst auf dem Blog und nun als Buch zusammensammelt und kommentiert, ist so lustig, dass man auf der Stelle eine Gute-Laune-Cola exen möchte (mit einem Extraschuss Rum).

Ausstattung: durchgehend farbig illustriert

Über den Autor / die Autorin

Lukas Diestel, geboren 1989 in Berlin, hat in Freiburg English and American Studies sowie Kognitionswissenschaft studiert. Momentan lebt und arbeitet Lukas in Köln und schreibt an seinem ersten Roman. Er war mit „Peter M. stellt sich vor“ Finalist des Open Mike 2017.Jonathan Löffelbein, geboren 1991 in Freiburg, studierte dort Germanistik und Psychologie. Derzeit lebt und arbeitet er als freischaffender Autor und Poetry Slammer in Köln.

Zusammenfassung

Egal ob der perfekt ausgeleuchtete Sixpack, Berggipfel vor Sonnenuntergang oder die Höhepunkte des profanen Alltags unserer Mitmenschen: Heutzutage wird so gut wie alles in Szene gesetzt und für die Ewigkeit festgehalten. Das ist beim Essen nicht anders. Auf Instagram und Co. werden selbst die simpelsten Mahlzeiten aufwendig zur Schau gestellt und tausendfach gelikt. Und wenn Ottonormalverbraucher in der Küche steht und seine Ergebnisse auf den diversen Hobbykochplattformen hochlädt? Kommen Sachen wie Tomatenplatte à la Andi, beschwipster Super-Dickmann oder Bier-Nudel-Salat raus. Schön und lecker ist das nicht, aber erfrischend realitätsnah. Schluss mit der schöngefilterten Insta-Realität – was Worst of Chefkoch für uns erst auf dem Blog und nun als Buch zusammensammelt und kommentiert, ist so lustig, dass man auf der Stelle eine Gute-Laune-Cola exen möchte (mit einem Extraschuss Rum).

Ausstattung: durchgehend farbig illustriert

Zusatztext

»Geniale Rezensionen. Danke, liebes Worst of Chefkoch-Team. Wir möchten euch ehelichen.«

Bericht

»Selten so gelacht.« Maxi

Produktdetails

Autoren Luka Diestel, Lukas Diestel, Jonathan Löffelbein
Verlag Goldmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.09.2018
 
EAN 9783442159796
ISBN 978-3-442-15979-6
Seiten 192
Abmessung 128 mm x 188 mm x 15 mm
Gewicht 343 g
Illustration durchgehend farbig illustriert
Serien Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire

Kochen, Humor, Rezepte, Kochbuch, Kochen: Rezepte und Anleitungen, Kochen, Essen und Trinken, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, lustig, Geschenkbuch, Humor: Sammlungen und Anthologien, Essen und Trinken: Getränke, Student, Parodie: Sachbuch, WG, Quarantäne, worst of chefkoch, Blog & Blogger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.