vergriffen

Evangelisation im Gegenwind - Zur Theologie und Praxis der Glaubensverkündigung in der säkularen Gesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Kirche Jesu Christi steht und fällt mit der Verkündigung ihres Glaubens. Es ist aber keinGeheimnis: Evangelisation und Mission in ihren vielfältigen Formen werden äußerst kritisch beäugtund schnell kritisiert - ihnen bläst ein kräftiger Gegenwind ins Gesicht. Wie aber finden wirdennoch praktikable Wege, Europa neu mit dem Evangelium zu erreichen? Der Arbeitskreis fürevangelikale Theologie hat das neue Interesse am Thema Evangelisation aufgegriffen und sich imSeptember 2001 auf seiner 12. Studienkonferenz in Bad Blankenburg intensiv damit beschäftigt. DieVorträge stellen sich den vielen kritischen Anfragen und kommen zu aufschlussreichen Ergebnissen.Mit Beiträgen von Eckard J. Schnabel, Herbert H. Klement, Christian Herrmann, Helmut Burkhardt,Friedemann Walldorf, Hermann Hafner, Erhard Berneburg, Wolfgang Theis, Bernd Bierbaum, BurghardAffeld, Oskar Föller, Werner Schmückle, Markus Wagner, Stefan Felber und Rolf Hille.

Produktdetails

Verlag SCM R. Brockhaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783417294729
ISBN 978-3-417-29472-9
Seiten 350
Gewicht 427 g
Serien TVG Monographien und Studienbücher
TVG Monographien und Studienbücher
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.