Fr. 222.00

Handbuch des Konzernstrafrechts - Handbuch für die Unternehmens- und Anwaltspraxis

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas Wirtschaftsstrafrecht hat in den letzten Jahren sowohl in der Rechtspraxis als auch in der Rechtswissenschaft an erheblicher Bedeutung gewonnen und ist zu einem eigenständigen Rechtsgebiet avanciert. Dieses Werk behandelt die mit Konzernstrukturen zusammenhängenden straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Spezialfragen. Neben den gesellschaftsrechtlichen Vorfragen werden dabei allgemeine Fragen (strafrechtliche Verantwortlichkeit, Sanktionen, Jurisdiktionskonflikte), Besonderheiten in ausgewählten Deliktsbereichen sowie Fragen von Criminal Compliance und Ermittlungen im Konzern erörtert.Vorteile auf einen Blick- kompakte Darstellung strafrechtlicher Besonderheiten im Konzern- für Rechtspraxis und Rechtswissenschaft gleichermaßen von InteresseZielgruppeFür Praktiker, insbesondere solche, die sich berufsmäßig mit strafrechtlichen Fragen in Konzernsachverhalten konfrontiert sehen wie z.B. Mitarbeiter in Rechts- oder Compliance-Abteilungen in Unternehmen, Rechtsanwälte und Staatsanwälte, sowie für Wissenschaftler, die sich mit dem Wirtschaftsstrafrecht beschäftigen.

Zusammenfassung

Zum WerkDas Wirtschaftsstrafrecht hat in den letzten Jahren sowohl in der Rechtspraxis als auch in der Rechtswissenschaft an erheblicher Bedeutung gewonnen und ist zu einem eigenständigen Rechtsgebiet avanciert. Dieses Werk behandelt die mit Konzernstrukturen zusammenhängenden straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Spezialfragen. Neben den gesellschaftsrechtlichen Vorfragen werden dabei allgemeine Fragen (strafrechtliche Verantwortlichkeit, Sanktionen, Jurisdiktionskonflikte), Besonderheiten in ausgewählten Deliktsbereichen sowie Fragen von Criminal Compliance und Ermittlungen im Konzern erörtert.Vorteile auf einen Blick- kompakte Darstellung strafrechtlicher Besonderheiten im Konzern- für Rechtspraxis und Rechtswissenschaft gleichermaßen von InteresseZielgruppeFür Praktiker, insbesondere solche, die sich berufsmäßig mit strafrechtlichen Fragen in Konzernsachverhalten konfrontiert sehen wie z.B. Mitarbeiter in Rechts- oder Compliance-Abteilungen in Unternehmen, Rechtsanwälte und Staatsanwälte, sowie für Wissenschaftler, die sich mit dem Wirtschaftsstrafrecht beschäftigen.

Produktdetails

Autoren Andrea Minkoff, Andreas Minkoff, Olive Sahan, Oliver Sahan, Petra Wittig
Mitarbeit Andreas Minkoff (Herausgeber), Olive Sahan (Herausgeber), Oliver Sahan (Herausgeber), Petra Wittig (Herausgeber), Petra Wittig u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2019
 
EAN 9783406730214
ISBN 978-3-406-73021-4
Seiten 760
Abmessung 172 mm x 246 mm x 46 mm
Gewicht 1402 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Konzern, Corporate Social Responsibility, Wirtschaftsstrafrecht, W-RSW_Rabatt, Verbandsgeldbuße, Aufsichtsverantwortlichkeit, Criminal Compliance, Organ- und Vertreterhaftung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.