Fr. 35.50

Die Schlacht um Europas Gasmarkt - Geopolitische, wirtschaftliche und technische Hintergründe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch Schlacht um Europas Gasmarkt bietet einen Einblick in die geopolitischen und wirtschaftlichen Hintergründe und die Motivation von  Weltmächten. Europa ist Spielplatz verschiedener Weltkräfte, die um die Gaslieferungen nach Europa kämpfen. In erster Linie sind die wirtschaftlichen Aspekte dieser Bestrebungen analysiert. Eine wichtige Rolle spielen der Bedarf mit der Berücksichtigung der vorhandenen europäischen Energieprogramme sowie Umwelt- und Klimabeschlüsse, die allgemein verständlich dargelegt sind. Außerdem sind die  Regel- und Gasvorräte der Gas anbietenden Lieferanten erklärt. Vor diesem Hintergrund werden auch politische Auseinandersetzungen ausgewertet.   

Inhaltsverzeichnis

WIEVIEL GAS BRAUCHT EUROPA?.- STREIT UM ÖKO-ENERGIE?.- RUSSISCHE GASVORRÄTE.- PRIVATISIERUNG.- UNABHÄNGIGE PRODUZENTEN.-  GAS AUS ALGERIEN.- ERDGAS-GROßMACHT KATAR.- KONKURRENZ FÜR RUSSLAND.- EUROPÄISCHE GAZPROM-STRATEGIE.- BRITISCHE VARIANTE.- ROUTEN FÜR KASPISCHES ERDGAS.- DIE KASPISCHE ECKE.- KASACHSTAN.- ASERBAIDSCHAN.- TURKMENISTAN.- ZUSAMMNARBEIT MIT GAZPROM.- EXPANSION NACH SÜDEUROPA.- TURK-STREAM.- UKRAINISCHE SACKGASSE.- NORD-STREAM 1.- NORD-STREAM 2.- LNG-MARKT FÜR EUROPA.- DIE US-HERAUSFORDERUNG.- RUSSISCHE KONKURENZ.- DAS DRITTE ENERGIEPAKET DER EU.- RESÜMEE.

Über den Autor / die Autorin

Oleg Nikiforov studierte an der Moskauer Hochschule für Energie, publiziert in diversen Wirtschaftszeitungen und arbeitete für die Gesellschaft für Außenhandelsinformationen (GfAI).Gunter-E. Hackemesser ist Diplom-Journalist, war lange unter anderem für die Chemie-Industrie und im Verlag Handelsblatt tätig. Er hat bereits mehrere Publikationen  zur Petrochemie  und dem Chemieanlagenbau veröffentlicht.

Zusammenfassung

Das Buch Schlacht um Europas Gasmarkt bietet einen Einblick in die geopolitischen und wirtschaftlichen Hintergründe und die Motivation von  Weltmächten. Europa ist Spielplatz verschiedener Weltkräfte, die um die Gaslieferungen nach Europa kämpfen. In erster Linie sind die wirtschaftlichen Aspekte dieser Bestrebungen analysiert. Eine wichtige Rolle spielen der Bedarf mit der Berücksichtigung der vorhandenen europäischen Energieprogramme sowie Umwelt- und Klimabeschlüsse, die allgemein verständlich dargelegt sind. Außerdem sind die  Regel- und Gasvorräte der Gas anbietenden Lieferanten erklärt. Vor diesem Hintergrund werden auch politische Auseinandersetzungen ausgewertet.   

Zusatztext

“... Für einen schnellen, eher journalistisch angelegten Überblick über jüngste Entwicklungen auf dem globalen Gasmarkt mag das Buch aber eine nützliche Einstiegslektüre sein.” (Osteuropa Informationen, Heft 3-4, 2019)

“... Ein weiterer Schwerpunkt des Buches widmet sich marktgerechten Bedingungen für zukünftige Lieferanten, die eine sichere Gasversorgung Europas ohne politische Beschränkungen sicherstellen können. Das Buch bietet einen kompakten Überblick über die geopolitischen, wirtschaftlichen und technischen Hintergründe des europäischen Gasmarkts.” (et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 69, Heft 3, 2019)

Bericht

"... Für einen schnellen, eher journalistisch angelegten Überblick über jüngste Entwicklungen auf dem globalen Gasmarkt mag das Buch aber eine nützliche Einstiegslektüre sein." (Osteuropa Informationen, Heft 3-4, 2019)

"... Ein weiterer Schwerpunkt des Buches widmet sich marktgerechten Bedingungen für zukünftige Lieferanten, die eine sichere Gasversorgung Europas ohne politische Beschränkungen sicherstellen können. Das Buch bietet einen kompakten Überblick über die geopolitischen, wirtschaftlichen und technischen Hintergründe des europäischen Gasmarkts." (et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 69, Heft 3, 2019)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.