Fr. 49.90
Philipp Spreer
PsyConversion - 101 Behavior Patterns für eine bessere User Experience und höhere Conversion-Rate im E-Commerce. Mit E-Book
Deutsch · Medienkombination
Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen
Beschreibung
Dieses Buch bietet 101 konkret anwendbare Behavior Patterns zur Verbesserung der User Experience und Conversion-Rate entlang der Customer Journey im E-Commerce. Der Autor erläutert, wie unser Gehirn zu Entscheidungen kommt, welche unbewussten Verhaltensmuster dabei verwendet werden und wie diese im Digital-Umfeld aktiviert werden können. Die Wissenschaft ist sich heute einig, dass unser Gehirn mit zwei Systemen arbeitet: einem emotional-intuitiven und einem rationalen Entscheidungssystem. Das rationale System wird im E-Commerce mit ausreichend Argumenten versorgt, es fällt aber nur rund 5% aller Entscheidungen! Die übrigen 95% des Kundengehirns werden bislang sträflich vernachlässigt. Dort werden Entscheidungen auf Basis tief verankerter, unbewusster Verhaltensmuster gefällt - der sogenannten "Behavior Patterns". Diese Patterns sind so relevant, weil sie bei fast allen Menschen in allen Situationen wirken. Das macht sie für die Anwendung im E-Commerce so attraktiv. Das Wissen um Behavior Patterns ermöglicht es, das Online-Kundenverhalten endlich tiefgreifend zu verstehen und im Sinne einer besseren User Experience und höherer Conversion-Rates gezielt zu beeinflussen. Der Inhalt - Das sind Behavior Patterns und so lassen sie sich im Digital-Umfeld nutzen - So verbessern Sie die User Experience und Ihre Conversion-Rate - Bibliothek von 101 Behavior Patterns von der Awareness- bis zur Retention-Phase - Intuitive Frameworks zur Identifikation passender Behavior Patterns - Ethisch-moralische Grenzen des Einsatzes Leserstimmen
"Macht signifikante Performance-Steigerungen möglich." Stefan Lein, Director Retail Google "Brilliantes Buch!" Dr. Thilo Pfrang, Founder & Managing Partner von Behavioral Science Consulting "Kommt garantiert auf meinen Schreibtisch!" Dennis Esterl, Senior Customer Lifecycle Manager bei Amazon "Das perfekte Update für unser Online-Marketing." Dr. Matthias Wilken, Leiter Channelmanagement bei Allianz
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Behavior Patterns
2. Grundlagen: Denk- und Entscheidungsprozesse 2.1. Funktionsweise 2.2. Heuristiken 2.3. Verzerrungen / Fehler
3. Alter Wein in neuen Schläuchen? Behavior Patterns im E-Commerce 3.1. Zielsetzungen 3.1.1. Don't make me think: Verbesserung der User Experience 3.1.2. Buy now: Steigerung der Conversion-Rate 3.2. Wirkung 3.2.1. Reize zur Aktivierung der Behavior Patterns 3.2.2. Abhängigkeit von Persönlichkeitstypen 3.2.3. Einsatz isoliert oder im Verbund 3.3. 100+ Behavior Patterns, die unser Verhalten steuern 3.4. Empirische Analysen zur Wirkung von Behavior Patterns
4. Steuern ohne zu manipulieren: Moralische Grenzen des Einsatzes
Über den Autor / die Autorin
Zusammenfassung
Produktdetails
| Autoren | Philipp Spreer |
| Verlag | Springer, Berlin |
| Sprache | Deutsch |
| Produktform | Medienkombination |
| Erschienen | 01.08.2018 |
| EAN | 9783658217259 |
| ISBN | 978-3-658-21725-9 |
| Seiten | 287 |
| Abmessung | 169 mm x 240 mm x 18 mm |
| Gewicht | 534 g |
| Illustration | 414 SW-Abb. |
| Thema |
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft
> Wirtschaft
> Werbung, Marketing
|
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.