Fr. 196.00

AKB Kommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem handlichen Kommentar sind die Allgemeinen Kraftfahrtbedingungen 2015 und die gebräuchlichsten Kraftfahrt-Sonderbedingungen praxisgerecht und klar verständlich aber gleichwohl umfassend erläutert. Auch die für den Kraftfahrtbereich relevanten Normen des VVG, des PflVG und der KfzPflVV (Kfz-Pflichtversicherungsverordnung) werden kommentiert.
NEU in der 3. Auflage:
Seit der 2. Auflage wurden diese AKB mehrmals angepasst, zuletzt im August 2023.
In der aktualisierten und erweiterten Neuauflage werden der aktuelle Stand und die neu hinzugekommenen, ergänzenden Bereiche kommentiert.
Zudem waren durch Neufassung der KfzSBHH (Sonderbedingungen zur Kfz-Haftpflicht und Kaskoversicherung für Kfz-Handel und -handwerk) und weiterer Musterbedingungen Überarbeitungen notwendig. Auf die fortschreitende Rechtsentwicklung durch neue Techniken (automatisiertes/autonomes Fahren) sowie die Nutzung von Fahrzeugdaten wurde genauso eingegangen, wie auf einschneidende Neuerungen in durch die Rechtsprechung und Literatur.
Rechtsprechungsübersichten erleichtern das schnelle Auffinden der richtigen Entscheidung. Schaubilder geben Orientierung und beschleunigen den systematischen Einstieg.
In der Kommentierung sind die Querverbindungen zum Prozessrecht, zu technischen und medizinischen Aspekten jeweils eingearbeitet. Auch Formulierungsbeispiele, Gestaltungshinweise sowie taktische und gebührenrelevante Wirkungen sind ausführlich bei den jeweils einschlägigen Paragraphen dargestellt.
Herausgeber:
Rechtsanwalt und FA für Verkehrsrecht Wolfgang Halm, Köln
Versicherungsjuristin Andrea Kreuter, Wiesbaden

Über den Autor / die Autorin










Halm / Kreuter / Schwab (Hrsg.)

Zusammenfassung

In diesem handlichen Kommentar sind die Allgemeinen Kraftfahrtbedingungen 2015 und die gebräuchlichsten Kraftfahrt-Sonderbedingungen praxisgerecht und klar verständlich aber gleichwohl umfassend erläutert.
Aus dem Inhalt der Bedingungen:
• Leistungsumfang der Versicherung
• Beginn des Vertrages und vorläufiger Rechtsschutz
• Beitragszahlung
• Pflichten bei Gebrauch des Fahrzeugs und Folgen einer Pflichtverletzung
• Pflichten im Schadensfall und Folgen einer Pflichtverletzung
• Rechte und Pflichten der mitversicherten Person
• Laufzeit und Kündigung des Vertrages, Veräußerung des Fahrzeugs, Wagniswegfall
• Außerbetriebsetzung, Saisonkennzeichen, Fahren mit ungestempelten Kennzeichen
• Schadenfreiheitsrabattsystem
• Beitragsänderungen aufgrund tariflicher Maßnahmen
Auch die für den Kraftfahrtbereich relevanten Normen des VVG, des PflVG und der KfzPflVV
(Kfz-flichtversicherungsverordnung) werden kommentiert.
NEU in der 3. Auflage:
Seit der 2. Auflage wurden diese AKB mehrmals angepasst, zuletzt im August 2023.
In der in der aktualisierten und erweiterten Neuauflage werden der aktuelle Stand und die neu hinzugekommenen, ergänzenden Bereiche kommentiert. Zudem waren durch Neufassung der KfzSBHH (Sonderbedingungen zur Kfz-Haftpflicht und Kaskoversicherung für Kfz-Handel und -handwerk) und weiterer Musterbedingungen Überarbeitungen notwendig.
Auf die fortschreitende Rechtsentwicklung durch neue Techniken (automatisiertes/autonomes Fahren) sowie die Nutzung von Fahrzeugdaten wird genauso eingegangen, wie auf einschneidende Neuerungen in durch die Rechtsprechung und Literatur.

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgang Halm (Herausgeber), Andre Kreuter (Herausgeber), Andrea Kreuter (Herausgeber), Hans-Josef Schwab (Herausgeber)
Verlag Luchterhand (Hermann)
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2025
 
EAN 9783472095682
ISBN 978-3-472-09568-2
Seiten 1714
Abmessung 180 mm x 63 mm x 255 mm
Gewicht 2281 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Recht, AKB, Schadensfall, Kraftfahrtversicherung, Versicherungsvorschriften, Saisonkennzeichen, Wagniswegfall

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.