Fr. 39.00

Extraordinaire! - Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

There has been a rapid rise in interest in recent years in art created by people suffering from mental illness, with new museums dedicated to it, major surveys, and attention from the media and public. Yet there has been little research undertaken to systematically examine this body of art.
Extraordinary! presents the results of an exceptional research project undertaken at the Zurich University of the Arts that documented and examined art produced in asylums and mental hospitals throughout Switzerland around 1900. Varied in style and media, the works often mark long periods of dedicated and passionate work and reveal remarkable technical and artistic prowess. They serve, the editors show, as both an expression of their creators' ideas and an act of compensation for, and their own ciriticism of, the dull and often hard life at the institutions they treaded.
Featuring a diverse selection of previously unpublished works, Extraordinary! questions our contemporary understanding of art, encouraging the reader to engage with these artists and their work and thereby revisit the very idea of what constitutes art.
The book is published to coincide with exhibitions at Prinzhorn Collection, Heidelberg (Germany, autumn 2018), Kunstmuseum Thun (Switzerland, spring 2019), and LENTOS Kunstmuseum Linz (Austria, summer 2019).

Über den Autor / die Autorin

Katrin Luchsinger
ist Kunsthistorikerin und lehrt und forscht an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK zum Wechselverhältnis von Kunst, Psychologie und Psychiatrie um 1900 und zur frühen Moderne.

Helen Hirsch
ist diplomierte Psychiatriekrankenschwester und Kunsthistorikerin und seit 2007 Direktorin des Kunstmuseums Thun.

Thomas Röske
ist Kunsthistoriker und seit 2002 Leiter der Sammlung Prinzhorn am Universitätsklinikum Heidelberg.

Zusammenfassung

A little known, idiosyncratic early modernism in Swiss visual art

Produktdetails

Autoren Helen Hirsch, An Lehninger, Katrin Luchsinger
Mitarbeit Helen Hirsch (Herausgeber), Katrin Luchsinger (Herausgeber), Thomas Röske (Herausgeber)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.10.2018
 
EAN 9783858816047
ISBN 978-3-85881-604-7
Seiten 320
Abmessung 170 mm x 245 mm x 27 mm
Gewicht 954 g
Illustration 82 farbige und 74 s/w-Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Kunst, Verstehen, Zeichnung, Art Brut, Schweiz, Swissness, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei und Gemälde, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Andere grafische Kunst, Zeichnung, Kunsthandwerk, bildende Kunst, Andere grafische oder visuelle Kunstformen, Psychiatriepatienten, LENTOS Kunstmuseum Linz, Kunstmuseum Thun, Sammlung Prinzhorn

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.