Fr. 40.50

Zum Gottesdienst im 17. und 18. Jahrhundert - Liturgiegeschichtliche Quellentexte mit einem Anhang

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Mit dem vorliegenden Band zum Gottesdienst werden vier historische Text mit durchaus nicht nur historischer Perspektive zur Sonntags- und Gottesdienstgestaltung vorgelegt, die von Leitfragen geprägt sind, wie : - Wie kann nach dreißig Jahren Krieg der Sonntag wieder neu gefeiert werden? - Wie ist gewachsen und woher kommt, was und wie wir Gottesdienst halten? - Was ist für eine einheitliche Gestalt eines gemeinsamen Gottesdienstes notwendig? - Wie kann so im Gottesdienst gebetet, gesungen, gepredigt werden, dass zum Klingen kommt, was den Glauben trägt? Im Anhang ist dazu aus historischen Parallelquellen ein Bild dessen entworfen, was wir nicht haben, was aber so hätte sein und sich darstellen können, - ein Gottesdienstablauf am Ende der späten deutschen Aufklärung vom Eingangsvotum bis zum Schlusssegen.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor, Jahrgang 1944, geboren in Berlin, verheiratet, eine Tochter, war nach Studium und Promotion 20 Jahre Gemeindepfarrer in Gütersloh, danach Superintendent des gleichnamigen Kirchenkreises der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Produktdetails

Autoren Detlef Reichert
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.05.2018
 
EAN 9786202441087
ISBN 9786202441087
Seiten 192
Abmessung 150 mm x 220 mm x 11 mm
Gewicht 272 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.