Fr. 49.90

Elementare Zahlentheorie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen


Diese Einführung in die Elementare Zahlentheorie wendet sich an Studierende sowie an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen mit dem Fach Mathematik. Sie ist eine grundlegend überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des seit über 45 Jahren erprobten und weit verbreiteten Klassikers, erstmals nun von einem Autorenteam geschrieben. Folgende Punkte sind für diese Neuauflage charakteristisch:

  • Das erste Kapitel ist ein umfangreicher Schnupperkurs, der sprachlich bewusst auf dem Niveau der Schule dargestellt ist und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Zahlentheorie anregen möchte.
  • Weit über 200 Aufgaben mit Lösungshinweisen ermöglichen eine selbstständige Erarbeitung vieler Fragestellungen.
  • Grundlegende Begriffe werden in diesem Band sorgfältig erarbeitet.
  • Eine Vielzahl an anschaulichen Beispielen dient der Motivierung oder Verdeutlichung von Sätzen und Definitionen.
  • Die Verständlichkeit und gute Lesbarkeit steht bei allen Beweisen im Vordergrund.
  • Aktuelle Internetadressen vermitteln Informationen über neueste Ergebnisse oder Direktzugriffe auf ergänzende Literatur.
  • Auf der Grundlage der zuvor erarbeiteten Zahlentheorie steht in den Kapiteln 7 und 8 die Entwicklung eines tieferen fachlichen Hintergrundes zu zentralen Themen der SI und in den Kapiteln 9 und 10 ein Blick auf  aktuelle, vielseitige Anwendungen im Mittelpunkt.
  • Das Buch endet mit einem Ausblick auf die Theorie der quadratischen Reste, den Ausgangspunkt der modernen Zahlentheorie.
  • Die Auswahl der Inhalte erfolgt in diesem Band stets unter dem zentralen Gesichtspunkt, notwendiges mathematisches Hintergrundwissen für einen guten Mathematikunterricht bereitzustellen, um so zu einem fundierten Berufswissen der (zukünftigen) Lehrkräfte für Mathematik beizutragen.  


Inhaltsverzeichnis

Vier spannende Probleme.- Teiler, Vielfache, Reste.- Primzahlen.- Primzahlen - Bausteine der natürlichen Zahlen.- Größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches.- Kongruenzen, Restklassenmengen und klassische Sätze.- Stellenwertsysteme und Teilbarkeitsregeln.- Dezimalbrüche/Systembrüche.- Fehler erkennen, Fehler korrigieren - Prüfziffern & Co.- Verschlüsselung und digitale Signaturen - RSA & Co.- Ausblick: Quadratische Reste.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Friedhelm Padberg, Fakultät für Mathematik, Universität Bielefeld
Prof. Dr. Andreas Büchter, Fakultät für Mathematik, Universität Duisburg-Essen


Produktdetails

Autoren Andreas Büchter, Friedhel Padberg, Friedhelm Padberg
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.09.2018
 
EAN 9783662568071
ISBN 978-3-662-56807-1
Seiten 285
Abmessung 168 mm x 243 mm x 15 mm
Gewicht 518 g
Illustration XV, 285 S. 16 Abb.
Serien MPS - Mathematik Primar- und Sekundarstufe
Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
MPS - Mathematik Primar- und Sekundarstufe
Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Grundlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.