vergriffen

Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten - Neurobiologie für die Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Was spielt sich im Gehirn ab, wenn Musik gespielt wird? Wie wirken Töne auf den (Muskel-) Tonus? Was hat die Stimme mit der Stimmung zu tun? Solche Fragen zu Grundlagen der Neurobiologie von Musik und Musiktherapie werden in diesem Buch beantwortet - didaktisch aufbereitet mit vielen praktischen Beispielen und Abbildungen. Ausgehend von den neuroanatomischen und -physiologischen Grundlagen werden das Hören allgemein sowie speziell die Perzeption und Produktion von Musik anschaulich erklärt. Anhand ausgewählter klinischer Störungsbilder aus Psychiatrie und Neurologie werden neurobiologische Modelle zur Wirksamkeit von Musiktherapie diskutiert. Ein unverzichtbares Kurz-Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich für die Musikwirkung auf Psyche und Körper interessieren.

Über den Autor / die Autorin

Thomas Stegemann, Diplom- Musiktherapeut und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, lehrt an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.