Fr. 15.00

Denken mit Michel de Montaigne - Eine Auswahl aus den Essais

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Michel de Montaignes 'Essais' sind das bedeutendste Werk des Späthumanismus in Frankreich. Entstanden sind sie in einem Turmzimmer des Stammschlosses von Montaigne, wo dieser zwanzig Jahre lang über sich, das Leben und den Tod, über die Entdeckung der neuen Welt oder über die Freundschaft, über die Freiheit oder über die Möglichkeit der Selbstverwirklichung nachdachte.

Über den Autor / die Autorin

Michel de Montaigne, geb. am 28. Februar 1533 auf Schloss Montaigne im Périgord, stammte aus einer reichen Kaufmannsfamilie und genoss eine humanistische Erziehung. Nach dem Studium der Rechte fungierte er von 1557-70 als Parlamentsrat, zog sich aber nach dem Tod seines Freundes La Boétie in das Turmzimmer seines Schlosses zurück, um zu schreiben. Es folgten Reisen durch Italien, die Schweiz und Deutschland. Von 1582-85 war er Bürgermeister von Bordeaux. Der große Gelehrte, der sich bewusst von der Schulphilosophie fernhielt, starb am 13. September 1592.

André Gide (1869-1951) wurde streng puritanisch erzogen und setzte sich später rückhaltlos für die Freiheit des Individuums gegenüber Kirche, Konvention und Moral ein. Das Gesamtwerk des Nobelpreisträgers von 1947 steht neben dem der großen literarischen Innovatoren des 20.Jahrhunderts wie Proust, Musil und Joyce.

Zusatztext

»Ich empfehle Ihnen Montaigne. Lesen Sie ihn von Anfang bis Ende, und wenn Sie fertig sind, beginnen Sie wieder von neuem.«

Bericht

»Ich empfehle Ihnen Montaigne. Lesen Sie ihn von Anfang bis Ende, und wenn Sie fertig sind, beginnen Sie wieder von neuem.« Gustave Flaubert

Produktdetails

Autoren Michel de Montaigne
Mitarbeit Andr Gide (Herausgeber), André Gide (Herausgeber), Hanno Helbling (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel Les pages immortelles de Montaigne
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783257234978
ISBN 978-3-257-23497-8
Seiten 208
Abmessung 113 mm x 180 mm x 13 mm
Gewicht 176 g
Serien detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Renaissance, Aufklärung

Leben, Erziehung, Ehe, Schönheit, Essays, Gedanken, auseinandersetzen, Falschheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.