Mehr lesen
Das vorliegende Lehrbuch zeigt die vielen Gesichter, die vielen Erscheinungsformen von Depressionen. Psychopathologie, diagnostische Kriterien, Verlauf und Prognose werden nicht nur für die typischen unipolaren und bipolaren affektiven Störungen dargestellt, sondern für eine Vielzahl von depressiven Zuständen: Depression als Reaktion auf belastende Ereignisse, Depression als Folge oder Begleiterscheinung von Psychosen und körperlichen Erkrankungen, Depression bei Erkrankungen des ZNS, substanzinduzierte Depression und Depression als komorbider Zustand bei anderen psychischen Erkrankungen, wie etwa Angsterkrankungen, Essstörungen, Somatisierungsstörungen oder Suchterkrankungen. Informationen über spezielle Formen der Depression bei Frauen, Depression und Sexualität, Depressionen im Alter und bei Kindern und Jugendlichen sowie Depression bei Intelligenzminderung ergänzen das Spektrum. Therapiestrategien für die verschiedenen Formen depressiver Zustände und Erkrankungen werden aufgezeigt.
Über den Autor / die Autorin
Prof. Dr. med. Anke Rohde, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie und Nervenheilkunde; seit 1997 Professorin für Gynäkologische Psychosomatik und Leiterin eines entsprechenden Funktionsbereiches am Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Bonn.
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Andreas Marneros, geb. 1946 auf Zypern, studierte Medizin in Thessaloniki. Seit 1973 an deutschen Universitäten tätig. 1980 Habilitation, 1983 Berufung zum Professor für Klinische Psychiatrie in Köln. 1985 Berufung auf den Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Allgemeine Psychopathologie an der Universität Bonn. Seit 1992 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Preisträger des Richard-von-Krafft-Ebing-Forschungspreises für originelle Forschung in forensischer Psychiatrie und des und des Emil-Kraepelin-Preises für seine Psychosenforschung. Gelistet in den Führenden Wissenschaftlern der deutschsprachigen Medizin".