Fr. 45.50

CAD für Maker - Designe deine DIY-Objekte mit FreeCAD, Fusion 360, SketchUp & Tinkercad. Für 3D-Druck, Lasercutting & Co.. Mit E-Book

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

CAD für Maker - designe deine DIY-Objekte für 3D-Druck, Lasercutting & Co.

Du liebst es, deine eigenen Ideen in die Tat umzusetzen? Du fertigst gerne Gegenstände aus Holz, Kunststoff oder Metall? Dann weißt du: Bleistift und Papier eignen sich für eine erste Skizze, doch für die Fertigung deiner DIY-Objekte benötigst du eine digitale 3D-Vorlage. In diesem Buch erfährst du alles, was du wissen musst, um im Handumdrehen zum CAD-Modell für deine Produktidee zu gelangen.

Anhand vieler spannender Projekte mit FreeCAD, Fusion 360, Onshape, SketchUp und Tinkercad führt dich Ralf Steck Schritt für Schritt in die 3D-Konstruktion ein. Dabei verliert er sich nicht in softwarespezifischen Details, sondern vermittelt grundlegende Modellierkonzepte, die dich fit für die CAD-Software deiner Wahl machen - vom Einsteiger- bis zum Profi-System.

Folgende Themen erwarten dich:
- Grundlagen der CAD-Modellierung, benötigte Hardware, Ausgabeformate
- 3D-Scanning mit ReCap inkl. Nachbearbeitung mit Netfabb & Meshmixer
- Datenaufbereitung und STL-Export
- 2D-Ableitungen (DXF) erstellen
- Von 2D zu 3D und zurück: Mit Fusion 360 eine Gartenskulptur und ein Hausnummernschild designen
- Durch Addition und Subtraktion komplexe Formen modellieren: Mit Tinkercad ein Laserschwert modellieren
- Parametrische Konstruktion - wie die Profis! Mit FreeCAD & Onshape einen anpassbaren Bodenschoner designen
- Direktmodellierung: Virtuelle Einrichtungsplanung und 3D-druckbares Modellbauhaus mit SketchUp
- Im Internet: Daten zu allen Projekten aus dem Buch

Ganz egal, ob du mit 3D-Drucker, Fräse oder Lasercutter arbeitest - Ralf Steck liefert dir alle notwendigen CAD-Skills, um dein ganz persönliches Wunschobjekt zu fertigen.

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

Über den Autor / die Autorin

Ralf Steck ist Maschinenbauingenieur und arbeitet seit 1996 als freier Fachjournalist. Er betreibt das Blog EngineeringSpot.de rund um Hard- und Software für digitale Produktentwicklung.

Zusammenfassung

CAD für Maker – designe deine DIY-Objekte für 3D-Druck, Lasercutting & Co.

Du liebst es, deine eigenen Ideen in die Tat umzusetzen? Du fertigst gerne Gegenstände aus Holz, Kunststoff oder Metall? Dann weißt du: Bleistift und Papier eignen sich für eine erste Skizze, doch für die Fertigung deiner DIY-Objekte benötigst du eine digitale 3D-Vorlage. In diesem Buch erfährst du alles, was du wissen musst, um im Handumdrehen zum CAD-Modell für deine Produktidee zu gelangen.

Anhand vieler spannender Projekte mit FreeCAD, Fusion 360, Onshape, SketchUp und Tinkercad führt dich Ralf Steck Schritt für Schritt in die 3D-Konstruktion ein. Dabei verliert er sich nicht in softwarespezifischen Details, sondern vermittelt grundlegende Modellierkonzepte, die dich fit für die CAD-Software deiner Wahl machen – vom Einsteiger- bis zum Profi-System.

Folgende Themen erwarten dich:
- Grundlagen der CAD-Modellierung, benötigte Hardware, Ausgabeformate
- 3D-Scanning mit ReCap inkl. Nachbearbeitung mit Netfabb & Meshmixer
- Datenaufbereitung und STL-Export
- 2D-Ableitungen (DXF) erstellen
- Von 2D zu 3D und zurück: Mit Fusion 360 eine Gartenskulptur und ein Hausnummernschild designen
- Durch Addition und Subtraktion komplexe Formen modellieren: Mit Tinkercad ein Laserschwert modellieren
- Parametrische Konstruktion – wie die Profis! Mit FreeCAD & Onshape einen anpassbaren Bodenschoner designen
- Direktmodellierung: Virtuelle Einrichtungsplanung und 3D-druckbares Modellbauhaus mit SketchUp
- Im Internet: Daten zu allen Projekten aus dem Buch

Ganz egal, ob du mit 3D-Drucker, Fräse oder Lasercutter arbeitest – Ralf Steck liefert dir alle notwendigen CAD-Skills, um dein ganz persönliches Wunschobjekt zu fertigen.

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

Zusatztext

"Ein gutes Jahr nach dem ersten Erscheinen liegt Ralf Stecks empfehlenswertes Praxisbuch für den Einstieg in kostenlose CAD-Werkzeuge in einer überarbeiteten Neuauflage vor ... Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die selbst in die 3D-Konstruktion einsteigen wollen." Peter König, Make Magazin, Oktober 2018

"Das Buch von Ralf Steck ist ein heißer Tipp für alle, denen es nicht reicht, immer nur die Vorlagen anderer aus dem Internet auf dem eigenen 3D-Drucker, dem Lasercutter oder der CNC-Fräse zu produzieren, sondern die endlich eigene Maschinen- und Ersatzteile konstruieren wollen, aber bisher den Einstieg in die CAD-Welt nicht gefunden haben. Diese Ausrede gilt jetzt nicht mehr - Maker, ran ans elektronische Reißbrett!" Peter König, Make Magazin, August 2017

Bericht

"Ein gutes Jahr nach dem ersten Erscheinen liegt Ralf Stecks empfehlenswertes Praxisbuch für den Einstieg in kostenlose CAD-Werkzeuge in einer überarbeiteten Neuauflage vor ... Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die selbst in die 3D-Konstruktion einsteigen wollen." Peter König, Make Magazin, Oktober 2018

"Das Buch von Ralf Steck ist ein heißer Tipp für alle, denen es nicht reicht, immer nur die Vorlagen anderer aus dem Internet auf dem eigenen 3D-Drucker, dem Lasercutter oder der CNC-Fräse zu produzieren, sondern die endlich eigene Maschinen- und Ersatzteile konstruieren wollen, aber bisher den Einstieg in die CAD-Welt nicht gefunden haben. Diese Ausrede gilt jetzt nicht mehr - Maker, ran ans elektronische Reißbrett!" Peter König, Make Magazin, August 2017

Produktdetails

Autoren Ralf Steck
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 06.08.2018
 
EAN 9783446456815
ISBN 978-3-446-45681-5
Seiten 251
Abmessung 190 mm x 241 mm x 17 mm
Gewicht 766 g
Illustration Komplett in Farbe
Serie makers DO IT
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Anwendungs-Software

Do-it-yourself, Informatik, Fräsen, Hobby, Technische Zeichnung, Spielzeug: Herstellung und Gestaltung, Konstruktion, Modellbau und Konstruktion, Produktentwicklung, Konstruktion, Entwurf, Modellierung, Tinkercad, Fusion 360, SketchUp, makers, Lasercutting, Scanning, Onshape, FreeCAD

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.