Fr. 30.90

Wanderungen in die Erdgeschichte - 8: Auf den Spuren der Eiszeit südlich von München - östlicher Teil

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Band 8 und 9 der "Wanderungen in die Erdgeschichte" behandeln die durch die Eiszeiten gestaltete Landschaft zwischen München und der Zugspitze.
Das einführende Kapitel in Band 8 erläutert die Eiszeiten ausführlich und anschaulich. Anschließend werden wichtige Gerölle der Isar dargestellt. Die 5 (Rad-)Exkursionen führen von München über Wolfratshausen und Bad Tölz zum Walchensee sowie von Wolfratshausen über den Münsinger Höhenrücken zum Starnberger See.

Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort 6
2. Überblick über die Landschaft und ihre Entstehung 9
3. Die Charakterzüge der Eiszeitlandschaft südlich von München 15
4. Wie war der Ablauf der Eiszeiten? 27
4.1. Die tertiäre Landschaft vor der Eiszeit 31
4.2. Die lange Zeit der frühen Vereisungen (Altpleistozän: Biber, Donau, Günz und Mindel) 33
4.3. Die tiefe Ausformung der Zungenbecken und die flachen Altmoränen der Riß-Eiszeit 36
4.4. Die kurze Würm-Eiszeit und ihre prägnante Jungmoränenlandschaft 36
4.5. Der rasche Rückzug des Isar-Loisach-Gletschers am Ende der Würm-Eiszeit 39
5. Isargerölle 51
6. Exkursionen 59
A. Von der eintönigen Münchener Schotterebene durch das romantische Isartal nach Kloster Schäftlarn 59
B. Auf der Niederterrasse hoch über dem Isartal den Moränenhügeln von Schäftlarn entgegen 79
C. Von Kloster Schäftlarn über den ehemaligen Wolfratshausener See entlang der Isar nach Bad Tölz 91
D. Auf den Spuren der inneralpinen Gletscher um die Benediktenwand 113
E. Vom verfüllten Wolfratshausener See über den Münsinger Höhenrücken zum Starnberger See 127
7. Erläuterung von Fachbegriffen der eiszeitlichen Ablagerungen 138
Literatur (siehe Band 9)

Produktdetails

Autoren Rolf K Meyer, Rolf K F Meyer, Rolf K. F. Meyer, Hermann Schmidt-Kaler
Verlag Pfeil
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2018
 
EAN 9783899372359
ISBN 978-3-89937-235-9
Seiten 144
Abmessung 167 mm x 240 mm x 9 mm
Gewicht 433 g
Illustration m.193 meist farb. Abb. u. Ktn.
Reihen Wanderungen in die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Serien Wanderungen in die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Geologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.