Fr. 19.50

Wohin geht die Sprache?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kommunikation und Sprache sind im steten Wandel begriffen. Jede Zeit kreiert ihre eigene Sprache, jede Generation befreit sich aus den kommunikativen Zwängen ihrer Eltern. Unter dem Einfluss von neuen Kommunikationskanälen seit der Jahrtausendwende hat sich dieser Wandel resolut beschleunigt. Copy & Paste hat neue Schreibweisen hervorgerufen. Und die ständige online-Präsenz über 3G, 4G, 5G verändert das Bewusstsein der Teilhaber am globalen kommunikativen Austausch. Es muss nicht nur alles schnell gehen, es entstehen auch Gefühle der Schuld, wenn wir nicht online präsent sind. In der pausenlosen Hektik nehmen wir deshalb gerne die Dienste von Sprachassistenten in Anspruch oder wir greifen, um Zeit zu sparen, zu einer Bildersprache, die mit Icons, Emojis und Memes oft nur andeutet, was wir meinen könnten. Wo aber bleibt dabei die Sprache? Sieben Essays aus der Feder von literarischen ExpertInnen nähern sich dem Sprechen und Schreiben im Zeitalter der digitalen Kommunikation an.

Zusammenfassung

Kommunikation und Sprache sind im steten Wandel begriffen. Jede Zeit kreiert ihre eigene Sprache, jede Generation befreit sich aus den kommunikativen Zwängen ihrer Eltern. Unter dem Einfluss von neuen Kommunikationskanälen seit der Jahrtausendwende hat sich dieser Wandel resolut beschleunigt. Copy & Paste hat neue Schreibweisen hervorgerufen. Und die ständige online-Präsenz über 3G, 4G, 5G verändert das Bewusstsein der Teilhaber am globalen kommunikativen Austausch. Es muss nicht nur alles schnell gehen, es entstehen auch Gefühle der Schuld, wenn wir nicht online präsent sind. In der pausenlosen Hektik nehmen wir deshalb gerne die Dienste von Sprachassistenten in Anspruch oder wir greifen, um Zeit zu sparen, zu einer Bildersprache, die mit Icons, Emojis und Memes oft nur andeutet, was wir meinen könnten. Wo aber bleibt dabei die Sprache? Sieben Essays aus der Feder von literarischen ExpertInnen nähern sich dem Sprechen und Schreiben im Zeitalter der digitalen Kommunikation an.

Produktdetails

Autoren René Bauer, Beat Suter & René Bauer, Martin R. Dean, Roland Fischer, Walter Grond, Annette Hug, Catherine Lovey, Jens Nielsen, Severin Perrig, Dragica Rajcic, Romy Rüegger, Beat Suter
Mitarbeit Verein Literaturstiftung (Herausgeber)
Verlag Der gesunde Menschenversand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2018
 
EAN 9783038539988
ISBN 978-3-0-3853998-8
Seiten 144
Abmessung 125 mm x 192 mm x 8 mm
Gewicht 170 g
Serien essais agités
essais agités
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.