Fr. 13.50

Der Räuber Hotzenplotz: Mein großes Räuber Hotzenplotz-Rätselbuch - 100 knifflige Rätsel für Kinder ab 6 Jahren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Rätselbuch mit dem Räuber Hotzenplotz für Kinder ab 6 Jahren. Mit Räuberbart zum Ausschneiden, Türschild und Schatzkiste als Extra.
Potz Schwefel - mit diesem Rätselbuch kommt garantiert keine Langeweile auf. In über 100 kniffligen Räuberrätseln können Kinder Bilderpaare finden, Irrgärten durchqueren, Bilder ausmalen, Puzzleteile ergänzen und Schattenbilder zuordnen. Damit beim Rätseln garantiert niemand stört, gibt's das original Hotzenplotz-Türschild und einen furchteinflößenden Räuberbart zum Ausschneiden gleich dazu!

Über den Autor / die Autorin

Franz Josef Tripp wurde am 7. Dezember 1915 in Essen geboren. Er arbeitete zunächst als Journalist und Schriftsteller, bis er kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs begann seine Texte selbst zu illustrieren. Nach dem Krieg entschloss er sich, bei der Malerei zu bleiben und ging beim Innsbrucker Maler und Grafiker Heinrich Berann in die Lehre. 1949 machte er sich als Grafiker selbstständig. Zunächst arbeitete er vor allem als Werbegrafiker, doch zunehmend gewann die Buchillustration für ihn an Bedeutung. 1960 erhielt er von Lotte Weitbrecht, der damaligen Verlegerin des Thienemann Verlags, den Auftrag, "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende zu illustrieren. Aus der ursprünglichen Arbeitsbeziehung zwischen Autor und Illustrator entstand eine enge Freundschaft . Außer den beiden „Jim Knopf-Bänden" illustrierte Tripp für den Thienemann Verlag „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" von Boy Lornsen sowie „Das kleine Gespenst" und die drei „Räuber Hotzenplotz"-Bücher von Otfried Preußler. Er starb am 18. Februar 1978.Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.Mathias Weber, geboren 1967 in Esslingen am Neckar, arbeitete nach seinem Grafikstudium zunächst für eine Werbeagentur in Frankfurt. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Ladenburg bei Heidelberg, wo er als freier Illustrator und Grafiker mit dem Schwerpunkt Kinderbuch arbeitet.

Zusammenfassung

Rätselbuch mit dem Räuber Hotzenplotz für Kinder ab 6 Jahren. Mit Räuberbart zum Ausschneiden, Türschild und Schatzkiste als Extra.
Potz Schwefel – mit diesem Rätselbuch kommt garantiert keine Langeweile auf. In über 100 kniffligen Räuberrätseln können Kinder Bilderpaare finden, Irrgärten durchqueren, Bilder ausmalen, Puzzleteile ergänzen und Schattenbilder zuordnen. Damit beim Rätseln garantiert niemand stört, gibt’s das original Hotzenplotz-Türschild und einen furchteinflößenden Räuberbart zum Ausschneiden gleich dazu!

Produktdetails

Autoren Otfried Preußler, Otfried (Prof.) Preussler
Mitarbeit F. J. Tripp (Illustration), Mathias Weber (Illustration)
Verlag Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 5 bis 99 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.02.2024
 
EAN 9783522185042
ISBN 978-3-522-18504-2
Seiten 128
Abmessung 210 mm x 280 mm x 14 mm
Gewicht 596 g
Serie Der Räuber Hotzenplotz
Themen Kinder- und Jugendbücher > Spielen, Lernen > Kreativität

Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Rätselbuch ab, Otfried Preußler, Die kleine Hexe, Rätselbuch für Kinder, Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete, Kinderbuch Klassiker, Neues vom Räuber Hotzenplotz, Rätselblock Hexe, Rätselblock ab

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.