Fr. 39.00

Der Gymer - Das Gymnasium Kirchenfeld von der Tradition zur Innovation

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Der Gymer erzählt Geschichten und die Geschichte des Gymnasiums Kirchenfeld. Zwar führt sie zurück bis in die Anfänge der Mittelschulbildung in der Stadt und Republik Bern, doch liegt der Schwerpunkt in der neueren Entwicklung seit 1980. Das Buch zeichnet diesen vielfältigen Wandel nach, zum einen in einer detailreichen Chronologie mit Ereignissen aus dem Schul-und Schülerleben, der Bildungslandschaft und der Schulpolitik. Thematische Kapitel - wie die Frage nach der Rolle der Frauen oder die Geschichte der Baustellen - sowie achtzehn Interviews mit ehemaligen und aktuellen Beschäftigten erweitern die Vielfalt der Perspektiven auf die Geschichte des Gymnasiums.

Über den Autor / die Autorin

Birgit Stalder ist Historikerin und Gymnasiallehrerin. Sie studierte in Bern und Paris Geschichte und Französisch und promovierte in Schweizer Geschichte. Sie forscht und publiziert vornehmlich zu Themen der Geschichte Berns und der Schweiz. Zudem ist sie Mitautorin von Geschichtslehrmitteln für das Gymnasium. Birgit Stalder lebt, schreibt und unterrichtet in Bern. Publikation unter Mitarbeit von Hanspeter Andermatt, Historiker und ehemaliger Rektor, Bern.

Produktdetails

Autoren Birgit Stalder
Verlag Weber Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 31.10.2018
 
EAN 9783038181897
ISBN 978-3-03818-189-7
Seiten 160
Abmessung 165 mm x 224 mm x 28 mm
Gewicht 1179 g
Themen Sachbuch > Geschichte

Pädagogik : Geschichte, Schule : Berichte, Erinnerungen, Gymnasium, Bern (Stadt); Geschichte, Swissness, Orientieren, Geschichte der Pädagogik, Schulen und Vorschulen, Kirchenfeld, Schülerleben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.