Fr. 39.00

House Tour - Views of the Unfurnished Interior. The official publication of the Swiss Pavillion at the 2018 International Architecture Exhibition of the Venice Biennale

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

240 cm - so gross ist üblicherweise der Abstand zwischen Boden und Decke in modernen Wohnbauten: die Höhe des leeren Raums, den wir bewohnen. In ihrer Präzision und semantischen Leere reflektiert diese Zahl auch den Stand der heutigen Innenarchitektur.
Als Begleitpublikation zum Schweizer Pavillon der diesjährigen Architekturbiennale Venedig geht House Tour einem Innenraum auf den Grund, der uns allen vertraut, wenn auch scheinbar unbewohnt ist. In einer Sammlung von Essays beschäftigen sich Anthropologen, Architekturtheoretiker und -historiker mit der allgegenwärtigen modernen Wohnung und legen dabei den Fokus auf die Erscheinung und materielle Form der architektonischen Hülle. Den Ausgangspunkt zu ihren Überlegungen bilden unmöblierte Innenansichten, wie sie auf den Internetpräsenzen verschiedener Schweizer Architekturbüros zu finden sind. Sie sind eigenschaftslos, oft labyrinthisch, mit Wänden, die in schiefen Winkeln aufeinandertreffen, und Durchgängen, die scheinbar ins Nirgendwo führen.
House Tour ist eine kritische Auseinandersetzung mit einer ungewöhnlichen Darstellungsform - der Architekturfotografie des unmöblierten Raums - und bietet Denkanstösse für den Versuch, eine neue, angemessene Bildsprache für diese Art der Architekturpräsentation zu finden.

Über den Autor / die Autorin

Adam Jasper
is a research assistant at ETH Zurich’s Institute for the History and Theory of Architecture (gta).

Alessandro Bosshard
,
Li Tavor
,
Matthew van der Ploeg
, and
Ani Vihervaara
hold degrees in architecture and work as research assistants at Alex Lehnerer’s chair of Architecture and Urban Design at ETH Zurich.

Zusammenfassung

On photographs of empty architectural spaces and images of contemporary housing interiors in the world wide web.
The official publication of the Swiss Pavillion at the 2018 International Architecture Exhibition of the Venice Biennale, winner of the Golden Lion for best national participation.

Zusatztext


«Der Goldene Löwe der Architekturbiennale 2018 trägt Raufasertapete – der begleitende Katalog dann passenderweise auch. […] Wer mehr über die «Wohnungsbesichtigung» erfahren möchte, sollte sich Zeit für dieses Buch nehmen, denn hinter dem Labyrinth der Massstäbe im Schweizer Pavillon steht eine umfangreiche Recherche über die Realität von Wohnräumen, das Ritual der House Tour, den Ursprung weisser Wände und das Schicksal des Standards.»
DEAR Illustrierte für Design und Architektur

Bericht

«Der Goldene Löwe der Architekturbiennale 2018 trägt Raufasertapete - der begleitende Katalog dann passenderweise auch. [...] Wer mehr über die «Wohnungsbesichtigung» erfahren möchte, sollte sich Zeit für dieses Buch nehmen, denn hinter dem Labyrinth der Massstäbe im Schweizer Pavillon steht eine umfangreiche Recherche über die Realität von Wohnräumen, das Ritual der House Tour, den Ursprung weisser Wände und das Schicksal des Standards.» DEAR Illustrierte für Design und Architektur

Produktdetails

Autoren Ariell Ahearn
Mitarbeit Alessandro Bosshard (Herausgeber), Adam Jasper (Herausgeber), Li Tavor (Herausgeber), Matthew van der Ploeg (Herausgeber), Ani Vihervaara (Herausgeber), Katharina Brandl (Nachwort)
Verlag Park Books
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2018
 
EAN 9783038601142
ISBN 978-3-0-3860114-2
Seiten 168
Abmessung 200 mm x 295 mm x 11 mm
Gewicht 588 g
Illustration 204 farbige und 174 s/w-Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Innenarchitektur, Internet, Fotografie, Architektur, Wohnungsbau, Schweiz, Swissness, Architekturfotografie, Architektur: Wohngebäude, Geschichte der Architektur, Wohnbau, Biennale Venedig, auseinandersetzen, Architekturdarstellung, residential construction, Architecture photography, Residential building

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.