Fr. 29.00

Eine Reise nach Ostanatolien - Auf der Suche nach meiner früheren Heimat

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im August 2017 fliegen Hüsniye Kahraman-Korkmaz und Barbara Traber in die Türkei. Sie haben vor, bis nach Ostanatolien zu reisen. 1980 wurde Hüsniye beim damaligen Militärputsch in Erzincan als junge Frau verhaftet und inhaftiert. Nach ihrer Freilassung heiratete sie, wurde Mutter und flüchtete 1987 mit ihrem Kind in die Schweiz. Die beiden Frauen wagen es nun, an die Orte zu fahren, wo Hüsniye geboren und aufgewachsen ist. Mit einem Schweizerpass kann ihr eigentlich nichts passieren. Trotzdem hat sie Angst. Wird sie problemlos durch die Gefahrenzone in Tunceli kommen, in der es jederzeit Terroranschläge geben kann? Die 3000 Kilometer lange Reise mit dem Auto quer durch das landschaftlich schöne, politisch aber zerrissene Land wird zu einem Abenteuer und Lehrstück, was Heimat bedeutet.

Über den Autor / die Autorin

Barbara Traber, *1943 in Thun, ist freie Autorin und Übersetzerin. Sie hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht. Sie wohnt in Worb.Hüsniye Kahraman-Korkmaz, 1957 in der Provinz Dersim in der Türkei geboren. Nach dem Gymnasium machte sie eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Wegen ihres politischen Engagements verbrachte sie über ein Jahr im Gefängnis. Nach der Flucht in die Schweiz lebt sie nun seit 1983 in Thun, heute mit Schweizer Bürgerrecht. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.